Cardioperfect workstation handbuch – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

Handbuch

DIR 80012351 Ver. E

25 / 40

5. Geben Sie die Werte für jede Eigenschaft an und klicken Sie auf Weiter.

Für folgende Eigenschaft:

Geben Sie Folgendes als Wert an:

Aufnahmedatum

Einen relativen oder absoluten Zeitraum.

Aufgezeichnet durch

Den Namen der Person, die die zu suchenden
Tests aufgezeichnet hat.

Unbestätigt/Bestätigt von

Ob nach unbestätigten oder bestätigten Tests
gesucht werden soll.

Bei der Suche nach bestätigten Tests können
Sie den Namen der bestätigenden Person
eingeben.

Zuständiger
Spezialist/Arzt

Die Fachrichtung oder der Name des
zuständigen Arztes, der mit dem Test verknüpft
ist.

Anordnender
Spezialist/Arzt

Die Fachrichtung oder der Name des
anordnenden Arztes, der mit dem Test verknüpft
ist.

(nur Belastungs-EKG oder Ruhe-EKG)

Behandelnder
Spezialist/Arzt

Die Fachrichtung oder der Name des
anwesenden Arztes, der mit dem Test verknüpft
ist.

(nur Belastungs-EKG oder Ruhe-EKG)

Aufnahmestation

Den Namen der Arbeitsstation, an der die Tests
aufgezeichnet wurden.

6. Geben Sie im letzten Schritt des Assistenten einen Namen für Ihr Suchkriterium ein und

klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Der Assistent schlägt einen logischen Namen vor,
den Sie jedoch nach Belieben ändern können.

7. Klicken Sie auf Beenden. Ihr Suchkriterium wird nun auf der Registerkarte Suchen im

linken Bereich des Workstation-Fensters aufgeführt. Sie können es verwenden, indem
Sie darauf klicken.

Tipps zum Festlegen des Zeitraums im Assistenten für Test-Suchkriterien:

Ein relativer Zeitraum verfügt über kein festes Anfangsdatum. Beispiel: heute, diese
Woche, diesen Monat und dieses Jahr.

Ein absoluter Zeitraum verfügt über ein festes Anfangs- und ein festes Enddatum.
Beispiel: 1. Januar bis 18. Februar. Zur Eingabe dieser Daten müssen Sie den
Kalender benutzen.

Advertising