Testnamen, Beispiel für einen testnamen, Cardioperfect workstation handbuch – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

Handbuch

DIR 80012351 Ver. E

19 / 40

4. Wählen Sie aus, ob der aktuelle Test oder alle Tests desselben Typs aus der Liste

exportiert werden sollen.

Bei Auswahl von:

Wird Folgendes exportiert:

Aktuellen Test

Nur der von Ihnen gewählte Test.

Alle Tests in der Liste
gleicher Art

Alle Tests für den von Ihnen gewählten Patienten,
die von derselben Art wie der von Ihnen ausgewählte
Test sind.

Beispiel: Wenn Sie ein EKG für Frau Thompson
ausgewählt haben, werden alle EKGs der
betreffenden Person exportiert.

5. Wählen Sie den Zielspeicherort für den Export der Dateien aus. In diesem Fall sollen die

Tests auf einer Diskette gespeichert werden, sodass Sie die Schaltfläche Durchsuchen
verwenden, um zum Diskettenlaufwerk (A:\) zu wechseln.

6. Wählen Sie das Format aus, in dem die Tests exportiert werden müssen.

7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Nach Abschluss des Exportvorgangs wird eine

Meldung angezeigt.

Tipps zum Exportieren von Tests:

Ein Test muss nicht notwendigerweise auf eine Diskette oder einen externen Datenträger
exportiert werden, er kann auch in einen anderen Ordner auf Ihrem Computer exportiert
werden.

Testnamen

Jeder Test verfügt über einen eindeutigen Namen, sodass Tests immer abrufbar sind und
nicht dupliziert werden können. Ein Testname ist wie folgt aufgebaut:

 Testtyp (ECG/SPIRO/XECG/ABP/Recollect)
 Aufzeichnungsdatum (JJJJMMTT)
 Aufzeichnungszeit (HHMMSS)
 Name des Patienten

Beispiel für einen Testnamen

ECG_20000501_100519_Schneider.mdw ist ein EKG-Test, der am 1. Mai 2000 um
10:05:19 Uhr für die Patientin Schneider aufgezeichnet wurde.

Advertising