2 definieren eines patienten-suchkriteriums, Cardioperfect workstation handbuch – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

Handbuch

DIR 80012351 Ver. E

23 / 40

4.2 Definieren eines Patienten-Suchkriteriums

Zum Definieren eines Patienten-Suchkriteriums müssen Sie lediglich den Patient Search
Pattern Wizard
(Assistenten für Patienten-Suchkriterien) starten. Dieser Assistent führt Sie
schrittweise durch den Definitionsvorgang.

So definieren Sie ein Patienten-Suchkriterium:

1. Wählen Sie im Menü Editieren den Befehl Suchkriterien. Das Fenster

Suchkriterien definieren wird angezeigt.

2. Klicken Sie im Fenster Suchkriterien definieren auf Neu und wählen Sie

Patientensuche. Der Patient Search Pattern Wizard (Assistent für
Patienten-Suchkriterien)
wird gestartet.

3. Wählen Sie im ersten Schritt des Assistenten die Patienteneigenschaften aus, nach

denen gesucht werden soll, und klicken Sie dann auf Weiter.

4. Geben Sie in den folgenden Schritten die Werte für jede Eigenschaft an und klicken Sie

auf Weiter.

Für folgende Eigenschaft: Geben Sie Folgendes als Wert an:

Name

Den Vor- oder Nachnamen. Wenn Sie nur einen
Nachnamen eingeben, gibt die Suche alle Patienten
mit diesem Nachnamen zurück.
Wenn Sie sowohl einen Vor- als auch einen
Nachnamen eingeben, gibt die Suche nur Patienten
zurück, die exakt diesen Namen haben.

Alternativ-Nummer

Die Alternativ-Nummer des zu suchenden Patienten.

Geburtsdatum/Alter

Einen Zeitraum oder eine Altersangabe.

Geschlecht

Das Geschlecht des zu suchenden Patienten.

5. Geben Sie im letzten Schritt des Assistenten einen Namen für Ihr Suchkriterium ein. Der

Assistent schlägt einen logischen Namen vor, den Sie jedoch nach Belieben ändern
können.

6. Klicken Sie auf Beenden. Ihr Suchkriterium wird nun auf der Registerkarte Suchen im

linken Bereich des Workstation-Fensters aufgeführt. Sie können es verwenden, indem
Sie darauf klicken.

Advertising