Der wireless propaq cs-monitor – Welch Allyn Acuity Central Monitoring Station - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 3 Aufnahme und Überwachung beginnen

23

8.

Um die gesamte oder einen Teil der Patientenidentifizierung am Propaq LTR einzuge-
ben, fahren Sie mit

Schritt 9

fort.

Um die gesamte oder einen Teil der Patientenidentifizierung an der Zentralstation ein-
zugeben, markieren Sie Abbrechen. Notieren Sie die vierstellige Seriennummer, die
am oberen Rand des Propaq LTR-Bildschirms angezeigt wird; diese benötigen Sie, um
den Patientenmonitor später auf dem Zentralstationsplan ausfindig zu machen. Einzel-
heiten finden Sie unter

“Patienten-ID oder Zimmer eingeben und bestätigen”

(Seite 25).

9.

Um die Patientenidentifizierung am Propaq LTR einzugeben, drücken Sie eine der
Pfeil-Tasten, um das Feld zu markieren, das ausgefüllt werden soll. Blättern Sie dann
zu den Buchstaben und Zahlen, und drücken Sie zum Auswählen nach jedem Element

. Markieren Sie Fertig, drücken Sie

und befolgen Sie die Aufforderungen, um

Ihre Eingaben zu bestätigen.

10. Überprüfen Sie im oberen Bereich des Bildschirms, dass der Patientenmodus dem

Alter des überwachten Patienten entspricht (Erwachsene, Kinder oder Neugeborene).

Ist dies nicht der Fall, markieren Sie den Patientenmodus und drücken

. Markieren

Sie den richtigen Modus, und befolgen Sie dann die Aufforderungen.

11. Sollen Alarmgrenzen individuell angepasst werden, müssen Sie zuerst sicherstellen,

dass die Patienten-ID bestätigt wurde, da Acuity bei Bestätigung der ID Stan-
dardalarmgrenzwerte und -einstellungen der Abteilung an den Monitor übermittelt.
Die angepassten Grenzwerte stellen Sie dann über die Tasten des Patientenmonitors
oder mithilfe des Alarm-Setup-Fensters an der Zentralstation ein. (Einzelheiten finden
Sie unter

“Einstellen der Alarmgrenzen für einen Patienten”

(Seite 30).

Der Wireless Propaq CS-Monitor

Lesen Sie zuerst die Warnungen auf

Seite 18

, bevor Sie fortfahren.

1.

Vergewissern Sie sich, dass das Acuity-Netzwerkkabel nicht in die Acuity-
Buchse am Monitor eingesteckt ist.

2.

Falls dieser Patient noch nicht mit dem Monitor überwacht wurde, löschen Sie die
vorherigen Trends und Alarmgrenzen, indem Sie den Monitor aus- und danach wieder
einschalten.

Wenn dieser Patient bereits mit dem Monitor überwacht wurde, speichern Sie die
Trends und Alarmgrenzen dieses Patienten
, indem Sie den Monitor eingeschaltet las-
sen.

Nach Herstellung der Verbindung blinkt in der oberen linken Ecke des Bildschirms die
Meldung AUF NETZW, doch dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch neh-
men. Kommt diese Anzeige nicht zustande, verwenden Sie einen anderen Monitor
und setzen sich mit qualifiziertem Wartungspersonal in Verbindung. Wird im oberen
Bereich des Bildschirms eine „Batterie schwach“-Anzeige angezeigt, schließen Sie
den Monitor zum Aufladen des Akkus an. Verwenden Sie ansonsten einen anderen
Monitor.

3.

Bringen Sie zuerst die Ableitungskabel an den Elektroden an und befestigen Sie diese
dann am Patienten. Schließen Sie zuletzt die Kabel an den Monitor an, um die Kurven-
interpretation während der anfänglichen Acuity-Lernphase zu optimieren.

Advertising