Welch Allyn Acuity Central Monitoring Station - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 4 Überwachungseinstellungen festlegen oder bearbeiten

37

WARNUNG Durch das Abschalten der Alarme werden sowohl die akustischen
als auch die visuellen Alarmsignale mit Ausnahme der Alarme bei
lebensbedrohlichen Arrhythmien (Asystolie, Kammerflimmern und ventrikuläre
Tachykardie) und der Tachykardie-Erkennung während einer Arrhythmie-
Neulernphase deaktiviert. Ein Arrhythmie-Ereignis wird auch weiterhin
gespeichert und im Trendgrafiken-Rückblickfenster durch ein schwarzes Herz
dargestellt. Alarme für Kammerflimmern, ventrikuläre Tachykardie und Asystolie
können nicht ausgeschaltet werden. Dennoch sollten Patienten mit Verdacht auf
Arrhythmie, bei denen andere Alarme ausgeschaltet wurden, unter strenger
Beobachtung durch fachkundiges Klinikpersonal stehen.

WARNUNG Falls HF-,ST- oder Arrhythmie-Fehlalarme auftreten, müssen Sie
folgende Ursachen sicher als Gründe für die Fehlalarme ausschließen können:
(1) gestörtes Signal, (2) schlechter Anschluss des EKG-Ableitungskabels oder der
Elektrode, (3) falsche Platzierung der Elektroden oder falsches Elektrodenkabel
und (4) abgelaufene, schlechte, eingetrocknete oder lose Elektroden.

WARNUNG Wenn Acuity Kammerflimmern oder Asystolie erkennt, ändert sich
die numerische HF/PF-Darstellung zu „---“ auf dem On-Screen-Monitor, im
Kurvenfenster, im Rückblickfenster und in den Acuity-Ausdrucken. Dennoch zeigt
der Monitor des Patienten während des Kammerflimmerns u. U. einen scheinbar
gültigen Herzfrequenzwert an.

WARNUNG Wenn die Acuity-Lernphase bei einem abnormalen
Patientenrhythmus, bei einem Arrhythmie-Ereignis oder bei einer ST-Abweichung
auftritt, kann dies zu einer Fehlinterpretation der Patientenrhythmen oder ST-
Abweichungen und möglicherweise zum Ausbleiben des Alarms führen.
Überprüfen Sie vor dem Einleiten der Neulernphase durch Klicken auf ST/Arr
Neulern sorgfältig den aktuellen Herzrhythmus des Patienten, um
sicherzustellen, dass Acuity diesen wirklich als normalen Sinusrhythmus für den
Patienten übernehmen soll.

WARNUNG Bei jeder durch Klicken auf ST/Arr Neulern oder von Acuity als
Reaktion auf das Anschließen eines Patienten, eines Systemneustarts oder
infolge einer Änderung oder eines Versagens der Ableitungen eingeleiteten
Lernphase müssen Sie die neuen Referenzschläge sorgfältig überprüfen, um
sicherzustellen, dass Acuity einen geeigneten Rhythmus als Referenzgröße
gelernt hat. Überprüfen Sie auch das aktuelle ST-Segment für alle aktiven
Ableitungen, um sicherzustellen, dass Acuity einen geeigneten Referenzschlag
für die ST-Analyse definiert hat.

WARNUNG In einer Lernphase (Neu lernen) erkennt Acuity ausschließlich
Arrhythmie-Alarme für Kammerflimmern und Asystolie.

WARNUNG Alle Herzfrequenz-Alarme sind gültig, selbst wenn der HF-Wert in
Acuity von dem am Monitor angezeigten abweicht. Wenn Ihre
Systemkonfiguration die Arrhythmie-Option umfasst, resultieren die
Herzfrequenzwerte von Acuity für Erwachsene und Kinder aus der Acuity-
Softwareanalyse.

Advertising