Wartung, Stromausfälle – Welch Allyn Acuity Central Monitoring Station - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 10 Fehlersuche und Wartung

93

Wartung

Stromausfälle

Für den Fall, dass die Stromversorgung des Gebäudes ausfällt, verfügt das Acuity-System
über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die den Stromausfall überbrückt,
bis die Notstromgeneratoren anlaufen. Falls das Gebäude keinen Notstromgenerator
besitzt, kann die USV mindestens fünf Minuten lang Strom liefern, damit Sie Acuity ord-
nungsgemäß ausschalten können. Durch ein ordnungsgemäßes Herunterfahren des Sys-
tems werden die Geräte vor Beschädigungen geschützt.

Ausschalten von Acuity

1.

Informieren Sie die Belegschaft, damit Verfahrensänderungen bei der Patientenbetre-
uung umgesetzt werden können.

Es ist nicht erforderlich, die Monitore von den bettseitigen Netzwerkbuchsen zu tren-
nen.

2.

Bewegen Sie den Mauszeiger auf dem Acuity-Zentralmonitor in das graue Feld in der
oberen rechten Bildschirmecke, halten Sie die Taste

auf der Tastatur gedrückt und

drücken Sie gleichzeitig die rechte Trackball- oder Maustaste.

3.

Wenn das Systemmenü in der oberen rechten Ecke angezeigt wird, klicken Sie auf
Anwendung verlassen.

4.

Klicken Sie innerhalb von 15 Sekunden auf Bestätigen.

5.

Wenn Computername Login: auf dem Bildschirm angezeigt wird, geben Sie “halt” ein
und drücken die Eingabetaste.

6.

Wenn > oder OK auf dem Bildschirm angezeigt wird, schalten Sie den Strom für fol-
gende Acuity-Komponenten aus:

Zentralstationscomputer
Zentralstationsmonitor(e)
Acuity-Laserdrucker
Terminal-Server
Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Vorsicht Schalten Sie den Strom für den Acuity-Zentralstation nicht einfach aus.
Bei ordnungsgemäßem Herunterfahren des Systems können die Patientendaten
gespeichert werden.

Advertising