Freitauchgang (free), Planung von wiederholungstauchgängen, Fliegen nach dem tauchen – SUUNTO D9tx Benutzerhandbuch

Seite 110: 111 7.4. fliegen nach dem tauchen

Advertising
background image

7.2.1. Freitauchgang (FREE)
Die im Laufe eines Tages durchgeführten Tauchgänge werden zu einer Tauchgangserie
zusammengefasst. Die täglichen Tauchgangnummerierungen und -informationen
werden jeweils um Mitternacht auf Null zurückgesetzt, so dass jeder Tag als neue
Tauchgangserie protokolliert wird.
Der jeweilige Einzeltauchgang wird als abgeschlossen registriert, sobald Sie auf
weniger als 0,5 m aufsteigen. Wenn Sie danach wieder abtauchen, wird dies als
neuer Tauchgang registriert.

7.3. Planung von Wiederholungstauchgängen
Der Suunto D9tx verfügt über einen Tauchgangplaner, der die Nullzeitgrenzen für
einen Folgetauchgang errechnet und dabei die aufgrund der vorhergehenden
Tauchgänge noch bestehende Inertgassättigung berücksichtigt.. Der DIVE PLANNING-
Modus wird unter Abschnitt 7.5, „Tauchgangplaner (PLAN NoDec)“ erklärt.

7.4. Fliegen nach dem Tauchen
Im DIVE-Modus wird die Flugverbotszeit in der Displaymitte neben dem Flugzeugsym-
bol angezeigt. Im TIME-Modus erscheint das Flugzeugsymbol oben links. Fliegen
oder der Aufenthalt in größerer Höhe sind solange nicht erlaubt, bis das Flugzeug-
Symbol erlischt.
Die Flugverbotszeit beträgt immer mindestens 12 Stunden oder entspricht der sog.
Entsättigungszeit (falls diese mehr als 12 Stunden beträgt). Für Entsättigungszeiten
unter 70 Minuten wird keine Flugverbotszeit angezeigt.
Im permanenten Fehlermodus und im FREE-Modus (Tiefenmesser) beträgt die Flug-
verbotszeit 48 Stunden.

111

Advertising