SUUNTO D9tx Benutzerhandbuch

Seite 123

Advertising
background image

Ihr Tauchcomputer sollte alle zwei Jahre oder alle 200 Tauchgänge (der frühere
Termin ist maßgeblich) bei einem autorisierten Suunto-Servicecenter überprüft
werden. Diese Wartung beinhaltet einen allgemeinen Funktionstest, das Aus-
tauschen der Batterie und die Prüfung der Wasserdichtigkeit. Für die Wartung
sind spezielle Werkzeuge und Kenntnisse erforderlich. Versuchen Sie nicht,
selbst Wartungsarbeiten durchzuführen, wenn Sie sich Ihrer Sache nicht sicher
sind.

Befindet sich im Gehäuse oder im Batteriefach Flüssigkeit, lassen Sie das
Instrument unverzüglich in Ihrem Suunto-Servicecenter überprüfen.

Der spezielle Kratzerschutz für den D9tx hilft, die Displayoberfläche frei von
Kratzern zu halten. Er ist separat bei Ihrem Fachhändler erhältlich. Das
Anbringen und Auswechseln des Kratzerschutzes ist einfach (eine Anleitung
finden Sie unter www.suunto.com).

Weist das Display Kratzer, Risse oder sonstige Schäden auf, die seine Strapa-
zierfähigkeit beeinträchtigen könnten, lassen Sie es unverzüglich von Ihrem
SUUNTO-Händler oder -Lieferanten austauschen.

Spülen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit Süßwasser ab.

Schützen Sie das Gerät vor Schlägen, starker Hitze, direktem Sonnenlicht und
chemischen Substanzen. Der Tauchcomputer kann durch Schläge mit schweren
Gegenständen wie Tauchflaschen sowie durch den Einfluss chemischer Sub-
stanzen wie Benzin, Reinigungsmitteln, Aerosol-Sprays, Klebstoffen, Farbe,
Aceton, Alkohol usw. beschädigt werden. Chemische Reaktionen mit diesen
Substanzen können zu Schäden an Dichtungen, Gehäuse und Oberfläche
führen.

Bewahren Sie Ihren Tauchcomputer an einem trockenen Platz auf, wenn Sie
ihn nicht benutzen.

124

Advertising