Suunto rgbm – SUUNTO D9tx Benutzerhandbuch

Seite 134

Advertising
background image

Betriebs- und Lagerbedingungen des Geräts (z. B. Temperatur) Bei Temperaturen
unter 10°C (50°F) beträgt die erwartete Batterielebensdauer 50–75 % des Werts
bei 20°C (68°F)

Qualität der Batterie. (Einige Lithium-Batterien werden plötzlich unbrauchbar, dies
lässt sich nicht durch vorherige Tests ermitteln)

Lagerzeit des Senders vor Auslieferung an den Kunden. (Die Batterie wird bereits
im Werk eingelegt)

HINWEIS

Niedrige Temperaturen oder interne Oxydierung der Batterie
können zur Auslösung der Batteriewarnung führen, obwohl die
Batterie noch ausreichend Kapazität besitzt. In diesen Fällen
erlischt die Warnung, wenn das Gerät erneut in den DIVE-Modus
(Tauchen) geschaltet wird.

10.2. Suunto RGBM
Das Suunto Reduced Gradient Bubble Model (RGBM) ist ein moderner Algorithmus
zur Vorhersage gelöster und freier Gase in Gewebe und Blut von Tauchern. Es wurde
von Suunto in Zusammenarbeit mit Bruce R. Wienke, BSc, MSc, PhD entwickelt. Als
Basis dienten sowohl Laborexperimente als auch Tauchdaten (einschließlich Daten
von DAN).
Es ist den herkömmlichen Haldane-Modellen überlegen, da diese die freien Gase
(Mikroblasen) vernachlässigen. Der Vorteil des Suunto RGBM besteht in zusätzlicher
Sicherheit aufgrund der breiten Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen.
Das Suunto RGBM berücksichtigt verschiedene relevante Faktoren, die bei nur auf
gelösten Gasen basierenden Modellen vernachlässigt werden:

135

Advertising