Flowserve ISC Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

0

1

ISC Innovative Standard Cartridge Gleitringdichtung - Montageanleitung für Maschinenbauteile.

Empfehlung: Für eine bessere Dichtungsleistung und zur Reduzierung des
Verkokens benutzen Sie DuraClear als Sperrflüssigkeit. Für weitere Einzelheiten lesen
Sie bitte die DuraClear Broschüre FSD1 oder nehmen Sie Verbindung zu Flowserve
auf.

9. Inbetriebnahme der Maschine

9.1 Überschreiten Sie die Korrosionsgrenzwerte nicht. Die ISC ist gegen die meisten

Chemikalien beständig. Setzen Sie die ISC Werkstoffe jedoch nicht Medien aus, die
über den Korrosionsgrenzwerten liegen.
Die ISC Montagezeichnung enthält eine Liste der Werkstoffe.
Wenden Sie sich mit Fragen zur chemischen Beständigkeit an Flowserve.

9. Überschreiten Sie nicht die in der ISC Broschüre aufgeführten Einsatzgrenzen von

Druck und Drehzahl.

9. Überschreiten Sie nicht die Temperatur-Einsatzgrenzen der ISC.

Die Werkstoffe sind in der ISC Montagezeichnung aufgeführt. Schalten Sie bei Dop-
peldichtungen mit Vorratsbehältern mit Kühlschlangen das Kühlwasser zum Vorrats-
behälter vor dem Anfahren ein.

Das eingesetzte Produkt muss bei jeder Einsatztemperatur einen genügend
großen Abstand (0 K) zum Verdampfungspunkt einhalten. Ist in bestimmten
Situationen, wie z. B. beim An- oder Abfahren der Maschine, der Abstand zum
Verdampfungspunkt zu gering, muss eine Zwangsumwälzung und / oder eine aus-
reichende Kühlung des Versorgungsmediums zur Verbesserung der Wärmeabfuhr
erfolgen.

Die austretende Leckage darf keine zündfähigen Gemische bilden.

9.4 Die ISC nicht trocken anfahren oder betreiben. Bei Doppeldichtungen muss sich

während des Pumpenbetriebs immer Vorlage-/Sperrflüssigkeit im Dichtungsraum
befinden. Bei Einzeldichtungen muss sich immer Prozessflüssigkeit in der Pumpe
befinden. Bei Installationsproblemen wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten Flow-
serve-Vertreter oder an einen autorisierten Händler.

10. Demontage

Die Maschine kann jederzeit stillgesetzt werden. Bevor die Gleitringdichtung ausgebaut wer-
den kann, muss die Maschine entspannt werden. Der Sperrdruck muss entspannt werden,
wenn die Maschine drucklos ist.

Bevor der Bediener die Gleitringdichtung ausbaut, muss er sich vergewissern, dass
die Außenflächen der Maschine in ausreichender Weise abgekühlt sind und ohne
Risiko gehandhabt werden können.

Beim Ausbau der Gleitringdichtung kann Produkt austreten. Sicherheitsmaßnahmen und
Schutzkleidung sind entsprechend den für die Anlage geltenden Vorschriften zu beachten
und einzuhalten.

Der Ausbau der Gleitringdichtung darf nur bei stillgesetzter Maschine erfolgen.

Die weitere Demontage der Gleitringdichtung erfolgt nach den Angaben des Lieferanten.

11. Wartung

Die Wartung der Anlage erstreckt sich, soweit zutreffend, auf die Überwachung des Drucks, der
Temperatur, der Leckage und des Verbrauchs von Sperr-/Buffer-Flüssigkeit.

Die Wartung der GLRD erstreckt sich auf die Überwachung der eingestellten Werte für
Druck, Temperatur und Leckagemenge.

Die Wartung der Gleitringdichtung darf nur bei stillgesetzter Maschine erfolgen.

Der für den Betrieb der Maschine bzw. für die Wartung der Gleitringdichtung erforderli-
che Bereich muss leicht zugänglich sein.

Abbildung 10
ISC Tandemdichtung
mit Vorratsbehälter

!

Advertising