Flowserve 520MD Series Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

®

Betriebsanleitung Logix 520MD - LGDEIM0520-01 09/09

Blink

Farbe

Beschreibung

Lösung

GGGG

NORMALER BETRIEB bedeutet, dass der Stellungsregler

einwandfrei arbeitet

GGGY

DICHTSCHLIESSFUNkTION AkTIV

(Benutzereinstellung) bedeutet,

dass die Dichtschließfunktion aktiviert wurde. Das Signal ist außerhalb

des definierten Bereiches für die Dichtschließfunktion. Dies ist der nor-

male Zustand für Ventile in voll geschlossener Position. Die Werksein-

stellung ist auf 1% des Signals eingestellt. Für 3-Wege Ventile bedeutet

die Einstellung, dass die Dichtschließfunktion sowohl für den unteren,

wie auch für den oberen Hub eingeschaltet ist.

Wenn die Dichtschließfunktion nicht gewünscht ist oder falsch eingestellt ist,

können diese Parameter mit ValveSight korrigiert werden. Siehe auch DTM

Menü: Configuration/Custom/Position Cutoff.

GGYG

BENUTZER INTERFACE AUSGESCHALTET wenn der QUICK-CAL

Taster gedrückt wird erscheint diese Blinksequenz sobald die lokale

Benutzerschnittstelle mit Hilfe eines PC's ausgeschaltet wurde.

Wenn die lokale Benutzerschnittstelle wieder eingeschaltet werden soll, muss

dies mit ValveSight eingestellt werden. Siehe auch DTM Menü: Configuration/

Basic/Local Interface.

GGYY

DIGITAL MODUS bedeutet, dass ein HART Signal zur Positions-

änderung erwartet wird. Das analoge 4-20mA wird ignoriert.

Ein manuelles Zurücksetzen muss vorgenommen werden um das Steuerungs-

signal auf Analog zu ändern, wenn kein Handheld oder Kommunikation mit

ValveSight besteht. Dies wird durch gleichzeitiges Drücken der beiden Manuellen

Taster und des QUICK-CAL Tasters durchgeführt. Anschließend muss eine neue

Kalibrierung durchgeführt werden mittels Drücken der QUICK-CAL Taste. Siehe

auch DTM Menü: Dashbord.

GGRR

ERkENNUNGS MODUS (Benutzereinstellung). Wenn eingeschal-

tet, blinkt der Stellungsregler in der Sequenz, um ihn visuell zu

lokalisieren.

Die Blinksequenz wird durch kurzes Drücken der QUICK-CAL Taste ausgeschaltet. Der

Erkennungsmodus kann dann wieder über ValveSight aktiviert werden oder es ist mehr

als eine Stunde nach dem Kommando vergangen. Siehe auch DTM Menü: Configuration/

Custom/LED

GYGG

POSITIONS ALARM (Benutzereinstellung) bedeutet, dass der

Stellungsregler die obere oder untere Positionsbegrenzung

überschritten hat. Diese Funktion ist gleichbedeutend mit einem

mechanischen Endschalter.

Setzen Sie die Schalterposition neu, wenn der Schaltpunkt justiert werden muss.

Siehe auch DTM Menü: Configuration/Custom/Position Cutoff. Diese Anzeige

kann ausgeschaltet werden.

GYGY

POSITIONSBEGRENZUNG (Benutzereinstellung) bedeutet, dass der

Stellungsregler die obere oder untere Positionsbegrenzung überschritten

hat. Der Stellungsregler bleibt an der eingestellten Grenze stehen, auch

wenn das Signal sich oberhalb oder unterhalb der eingestellten Grenze

befindet. Diese Funktion ist gleichbedeutend mit einem mechanischen

Hubstopp aber nicht aktiv, wenn die Stromversorgung zum Stellungsreg-

ler unterbrochen ist.

Ändern Sie die Einstellung, wenn mehr oder wenigerHub benötigt wird. Siehe

auch DTM Menü: Configuration/Custom/Soft Limits

GRGG

HUB- oder WEG ALARM (Benutzereinstellung) bedeutet, dass entwe-

der der Hub- oder Wegzähler die eingestellte Warnschwelle überschritten

hat. Diese Einstellung kann vom Benutzer in Bezug auf den Einsatz des

Ventils gesetzt werden. Es werden die Werte für den Weg, die Hübe, den

Spool Ventil Weg und die Spool Ventil Hübe aufgezeichnet. Mit Hilfe von

ValveSight DTM Software können diese Werte angezeigt werden.

Wenn die Hub- oder Wegzähler die eingestellten Warnschwellen überschritten sind, sind

folgende Maßnahmen zur Wartung durchzuführen. Überprüfen der Packungsdichtheit,

überprüfen von Hebeln auf Verschleiß oder Fehlausrichtung. Überprüfen des gesamten

Regelventils auf Dichtheit. Nach der Überprüfung entsprechend der Wartungsanweisung

setzen Sie die Zähler zurück. Für den Spool Ventil Zähler muss auf erhöhten Luftverbrauch

geachtet werden, um einen evtl. Verschleiß festzustellen. Siehe auch DTM Menü: Helth

Status/Positioner Health. Diese Anzeige kann ausgeschaltet werden.

YGGY

SIGNATUR WIRD AUSGEFÜHRT Der Signaturtest wird ausge-

führt.

Der Signaturtest kann nur mit Hilfe von ValveSight DTM Software abgebrochen

werden. Siehe auch DTM Menü: Diagnostics.

YGGR

INITIALISIERUNG blinkt 3 mal, wenn die Initialisierung des

Stellungsreglers ausgeführt wird.

Warten bis die Initialisierung abgeschlossen ist.

YGYG

kALIBRIERUNG WIRD AUSGEFÜHRT zeigt an, dass die Stellungs-

regler Kalibrierung ausgeführt wird. Hub-Kalibrierung kann sowohl lokal,

als auch mittels ValveSight DTM Software ausgelöst werden. Andere

Kalibrierungen für Eingangssignal, Rückmeldesignal oder Drucksensoren

können nur Remote durchgeführt werden.

Lokale Kalibrierung kann durch kurzes Drücken der Quick-Cal Taste abgebrochen

werden. Eine Remote Kalibrierung kann nur durch ValveSight DTM Software

abgebrochen werden.

YGYY

LOkALER BEDIENMODUS signalisiert, dass der Stellungsregler

im manuellen Modus gschaltet ist. Eine Hubänderung kann

mittels der beiden Jog Taster vorgenommen werden.

Manueller Modus kann abgebrochen werden, in dem der Quick-Cal Taster kurz

gedrückt wird.

YGYR

MANUELLE kALIBRIERUNG - WARTE AUF 100% zeigt an, dass der Stel-

lungsregler während der manuellen Kalibrierung auf die Hubeinstellung

für 100% wartet. Der Bediener muss mit Hilfe der Jog Tasten das Ventil

auf die 100% Position bewegen.

Benutzen Sie die Taster am Stellungsregler, um das Ventil in die definierte 100%

zu bewegen. Siehe auch den Abschnitt über die Manuelle Hubkalibrierung in

dieser Bedienungsanleitung.

YYGG

WARNUNG - STELLUNGSREGLER TEMPERATUR (Benutze-

reinstellung) bedeutet, dass die eingestellte Warntemperatur

überschritten bzw. unterschritten wurde. Die minimale Tempera-

tur ist werksseitig auf -40°C. Ein unterschreiten dieser Tempe-

ratur kann Auswirkungen auf das Reaktionsverhalten und die

Genauigkeit haben. Die maximale Temperatur ist werksseitig auf

85°C eingestellt. Höhere Temperaturen können die Lebensdauer

des Stellungsreglers erheblich verkürzen.

Achten Sie auf die entsprechende Umgebungstemperatur, damit der Stellungs-

regler keinen Schaden nehmen kann. Wenn die Temperaturanzeige falsch ist,

tauschen Sie die Hauptplatine aus. Siehe auch DTM Menü: Health Status/Positio-

ner Health. Diese Anzeige kann ausgeschaltet werden.

12 STATUS CODES

Advertising