Flowserve 520MD Series Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

®

Betriebsanleitung Logix 520MD - LGDEIM0520-01 09/09

Blink

Farbe

Beschreibung

Lösung

YYGY

WARNUNG - DRUCk AUSSERHALB DES BEREICHS bedeutet, dass

während der Drucksensor Kalibrierung der Druckbereich am Ausgang 1 zu

klein war für ein optimales Regelverhalten.

Stellen Sie den Zuluftdruck auf einen Wert zwischen 2,1bar und 6bar ein, so dass der Stel-

lungsregler die Drucksensoren entsprechend kalibrieren kann. Anschließend führen Sie eine

Neu-Kalibrierung durch. Ein kurzes Drücken der Quick-Cal Taste bestätigt die Warnmeldung

und der Stellungsregler benutzt die vorherigen Einstellungen der letzten Kalibrierung.

YYGR

WARNUNG - ZULUFTDRUCk ZU HOCH bedeutet, dass die vorhandenen

Zuluft am Stellungsregler oberhalb des eingestellten Warnwertes liegt.

Stellen Sie einen maximalen Zuluftdruck, der für den Antrieb vorgesehen ist, ein.Führen Sie

eine Neu-Kalibrierung durch. Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen der Drucksen-

soren zur Hauptplatine. Ersetzen Sie ggf. die Drucksensoren. Siehe auch DTM Menü: Health

Status/Actuator Health. Diese Anzeige kann ausgeschaltet werden.

YYYG

WARNUNG - ZULUFTDRUCk ZU NIEDRIG (Benutzereinstellung) bedeutet,

dass die Zuluft unterhalb des eingestellten Warn- Wertes liegt. Zu niedriger

Zuluftdruck kann zu eingeschgränkten Regelverhalten oder zu Fehlfunkti-

onen führen. Der empfohlene mindest Druck für eine einwandfreie Funktion

beträgt 2,1bar. Der Stellungsregler arbeit unterhalb von 1,2bar nicht mehr.

Eine Fehlermeldung kann auch auf ein pneumatisches Leck hinweisen.

Stellen Sie den Zuluftdruck auf einen Wert oberhalb von 2,1 bar ein. Danach die Drucksen-

soren neu kalibrieren. Stellen Sie ein einwandfreies Zuluftsystem sicher. Für den Fall der

Beschädigung der Zuluftleitung, tauschen Sie diese aus. Überprüfen Sie die einwandfreie

elektronische Verbindung der Drucksensoren zur Hauptplatine, ggf. tauschen Sie die Druck-

sensoren aus. Überprüfen Sie den gesamten Stellungsregler auf pneumatische Leckagen.

Siehe auch DTM Menü: Health Status/Actuator Health.

YYYY

WARNUNG - ANTRIEBSkRAFT NIEDRIG (Benutzereinstellung) warnt vor

herabgesetzter Fähigkeit das Ventil zu bewegen. Es wird aus dem Verhält-

nis zwischen benötigter und zur Verfügung stehender Stellkraft ermittelt.

Dieser Wert wird durch die Faktoren: Systemdruck, Reibung, Federkraft

und verfügbare Zuluft ermittelt.

Erhöhen Sie den Zuluftdruck. Vermindern Sie die Reibung im Ventil. Überprüfen Sie die

Federn im Antrieb. Überprüfen Sie die Antriebsgröße auf die aktuelle Stellkraft. Überprüfen

Sie die eingestellten Warnschwellen auf Korrektheit. Siehe auch DTM Menü: Health Status/

Actuator Health. Diese Anzeige kann ausgeschaltet werden.

YRGG

WARNUNG - PILOTVENTIL REAkTION LANGSAM (Benutzereinstellung)

bedeutet, das das Pilotventil entweder klebt oder extrem langsam reagiert.

Dies führt zu einem eingeschränkten Regelverhalten, Reaktionsverhalten

und einem erhöhten Luftverbrauch. Das Pilot Ventil besteht aus dem

Pneumatik Modul mit Piezo (IP Umformer) mit dem Pneumatik Verstärker.

Verzögerte Reaktion kann hervorgerufen werden durch ein verschmutztes

Piezo Ventil, Vereisung oder niedriger Zuluft Druck.

Überprüfen Sie die Reaktion des Ventils. Wenn die Funktions des Ventils einwandfrei ist,

stellen Sie die Warnschwellen des Pilotventils neu ein. Überprüfen Sie das Pneumatik Modul

auf Verunreinigungen, Öl, Korrosion oder Eis. Reinigen Sie oder wenn nötig erstzen Sie das

Pneumatik Modul. Stellen Sie eine saubere, öl- und fettfreie Luftversorgung sicher. Siehe

auch DTM Menü: Health Status/Positioner Health. Diese Anzeige kann ausgeschaltet werden.

YRGY

WARNUNG - GERINGE REIBUNG (Benutzereinstellung) bedeutet, dass die

eingestellte Warnschwelle für die Packungsreibung unterschritten wurde.

Überprüfen Sie das Ventil auf eine Packungsleckage. Ziehen Sie die Packung ggf. nach oder

ersetzen Sie die Packung. Siehe auch DTM Menü: Health Status/Valve Health. Diese Anzeige

kann ausgeschaltet werden.

YRGR

WARNUNG - LUFTLECkAGE (Benutzereinstellung) bedeutet, dass der

Stellungsregler ein pneumatische Leck im Systemkreis detektiert hat.

Leckagen im Antriebssystem können zu einer verminderten Reaktion

des Regelkreises und einem stark erhöhten Luftverbrauch führen. Ein zu

niedriger Zuluft Druck kann ebenfalls zu dieser Warnung führen.

Reparieren Sie die Verrohrungen und Verschraubungen am Pneumatik System des Ventils.

Stellen Sie eine ausreichende Luftversorgung sicher. Siehe auch DTM Menü: Health Status/

Actuator Health. Diese Anzeige kann ausgeschaltet werden.

YRYG

WARNUNG - HOHE REIBUNG

(Benutzereinstellung) bedeutet, dass die

eingestellte Warnschwelle für die Packungsreibung überschritten wurde.

Zu hohe Reibung kann ein Schwingen des Regelkreises zur Folge haben,

die Regeleigenschaften des Ventils deutlich herabsetzen oder das Ventil

vollständig blockieren. Es kann durch das Medium im Ventil verurs-

acht werden oder eine erhöhte Reibung zwische Ventil-Kegel oder Sitz.

Verschlissene Führungen im Ventil oder im Antrieb sowie das Festfressen

der Garnitur können eine Ursache sein. Aber auch eine überfeste Packung,

Hebel oder ein mechanische Problem im Ventil und/oder Antrieb kann zu

dieser Fehlermeldung führen.

Stellen Sie fest, ob die erhöhte Reibung zu einer Verschlechterung der Regelung führt.

Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen Sie die Meldung als Warnung. Befolgen Sie folgende

Maßnahmen, um die Reibung zu reduzieren: Führen Sie einen vollen Venbtil Hub aus, um ggf.

Medium Stücke oder Ablagerungen zu entfernen. Entfernen Sie alle mechanischen Blockade

Möglichkeiten außerhalb des Ventils. Reinigen Sie die Sitz-/Kegel Garnitur. Reinigen Sie die

Ventil Spindel. Lösen oder ersetzen Sie die Packung. Reparieren oder ersetzen Sie den Antrieb.

Stark erhöhte Reibung kann die Folge von Festfressen der beweglichen Teile im Ventil und/

oder Antrieb sein. Reparieren oder tauschen Sie beschädigte Teile aus. Siehe auch DTM Menü:

Health Status/Valve Health. Diese Anzeige kann ausgeschaltet werden.

YRRY

WARNUNG - SICHERHEITSSTELLUNG ELEkTRONIk zeigt an, dass im Falle

des Luftausfalls das Ventil sich nicht in die Sicherheitsstellung bewegen

wird. Die Feder im Antrieb alleine kann die Sicherheitsstellung nicht

gewährleisten, da ggf. die Auslegung oder die Prozessdaten fehlerhaft sind.

Reibung oder Prozessdaten können sich geändert haben.

Überprüfen Sie die Ventilreibung. Reparieren oder tauschen Sie die Antriebsfedern. Überprü-

fen Sie die Prozess Bedingungen. Diese Anzeige kann ausgeschaltet werden.

YRRR

WARNUNG - SICHERHEITSSTELLUNG PNEUMATIk zeigt an, dass das

Piezo Modul beschädigt sein kann. Folge kann sein, dass im Falle der

Unterbrechung der elektrischen Stromzufuhr die Sicherheitsstellung nicht

erreicht wird. Diese Warnung kann kurzeitig bei Feder-öffnet Ventilen, die

über einen längeren Zeitraum geschlossen sind oder bei Feder-schließt

Ventilen, die über einen längeren Zeitraum geöffnet sind auftreten.

Wenn die Meldung länger als 30 Minuten auftritt, ist das Piezo Modul defekt und muss

ausgetauscht werden. Diese Anzeige kann ausgeschaltet werden.

RGGY

ALARM - RÜCkMELDE kALIBRIERUNG BEREICH bedeutet, dass der

Rückmeldebereich während der Kalibrierung zu klein war, um eine optimale

Regelung zu gewährleisten. Der Rückmelde Sensor kann aber auch außer-

halb des Bereich gewesen sein.

Überprüfen Sie den Rückmelde Hebel auf festen Sitz und/oder stellen Sie den Rückmelde

Pin am Hebel weiter nach innen, wenn der Drehwinkel für den vollen Hub weniger als 15°

beträgt. Anschließend führen Sie eine vollständige Kalibrierung des Stellungsreglers durch.

Die Alarm Meldung kann bestätigt und zurückgesetzt werden, indem die Quick-Cal Taste kurz

gedrückt wird. Wenn die Alarm Meldung erneut auftritt, stellen Sie sicher, dass der mecha-

nische Anbau sowie der Rückmelde Hebel und das Rückmelde Potentiomer im spezifizierten

Bereich liegen. Führen Sie anschließend eine neue Kalibrierung durch. Die Alarm Meldung

kann bestätigt und zurückgesetzt werden, indem die Quick-Cal Taste kurz gedrückt wird. In

diesem Falle werden die Einstellungen der letzten Kalibrierung übernommen.

RGGR

ALARM - INNER LOOP kALIBRIERUNG NICHT STABIL

bedeutet, dass

während der Kalibrierung der Inner Loop Wert nicht stabil war. Eine einge-

schränkte Regelgenaugkeit könnte die Folge sein.

Wiederholen Sie die Kalibrierung um einen genaueren Wert für den Inner Loop Offset

zu bestimmen. Die Alarm Meldung kann bestätigt und zurückgesetzt werden, indem die

Quick-Cal Taste kurz gedrückt wird. Die Reduzierung der Verstärkung kann bewirken, dass

die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen werden kann. Die Verstärkung kann über den

Drehschalter am Stellungsregler eingestellt werden. Dabei bedeutet ein niedrigerer Buchsta-

be eine geringere Verstärkung.

RGYG

ALARM - RÜCkMELDE kALIBRIERUNG NICHT STABIL

bedeutet, dass

während der Kalibrierung der Rückmelde Sensor keinen stabilen Wert

geliefert hat.

Überprüfen Sie den Rückmelde Hebel auf festen Sitz und/oder das Rückmelde Potentiometer.

Die Alarm Meldung kann bestätigt und zurückgesetzt werden, indem die Quick-Cal Taste kurz

gedrückt wird. In diesem Falle werden die Einstellungen der letzten Kalibrierung übernom-

men. Dieser Alarm kann bei sehr kleinen Antrieben auftreten. In den meisten Fällen kann eine

erneute Kalibrierung diesen Fehlerzustand beheben.

Advertising