Wartung – Fronius Agilo Outdoor 75.0-3 Benutzerhandbuch

Seite 106

Advertising
background image

104

Wartung

Sicherheit

Wartungs-Richtli-
nien

Um die optimale Funktion des Wechselrichters zu gewährleisten, müssen jährlich folgende
Wartungstätigkeiten durchgeführt werden:
-

Den Wechselrichter auf Verschmutzung, Staub oder Feuchtigkeit im Wechselrichter
kontrollieren, um etwaigen Defekten der elektronischen Komponenten vorzubeugen.

-

Anschlussklemmen der DC- und AC-Kabel mit dem vorgeschriebenen Drehmoment
nachziehen

-

Aktualität der installierten Wechselrichter-Software überprüfen, gegebenenfalls die
Software aktualisieren

-

Im Setup-Menü oder per Wartungs-Software Fronius Solar.Service den Test des
Hauptlüfters durchführen, um die korrekte Funktion der Luftzufuhr zu testen.

Als Option bietet Fronius für den Wechselrichter einen Wartungsvertrag an, bei dem ein
Fronius Techniker die jährliche Wartung durchführt.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Fronius Homepage unter
http://www.fronius.com.

Austausch von
Komponenten

Nach 10 Jahren sollten folgende Komponenten getauscht werden:
-

Hauptlüfter

-

beide Umwälzlüfter (links und rechts neben dem Leistungsteil)

-

Print MENT (Schalt-Netzteil)

Austausch der Komponenten gemäß Service-Anleitung Fronius Agilo, die Komponenten
können über den zuständigen TechSupport beantragt werden.

WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Netzspan-
nung und DC-Spannung von den Solarmodulen, welche Licht ausgesetzt sind.
-

Der DC Hauptschalter dient ausschließlich zum stromlos Schalten des Leis-
tungsteils. Bei ausgeschaltetem DC Hauptschalter steht der Anschlussbe-
reich nach wie vor unter Spannung.

-

Arbeiten im Anschlussbereich dürfen nur von lizenzierten Elektro-Installateu-
ren durchgeführt werden.

-

Wartungs- und Service-Tätigkeiten im Leistungsteil des Wechselrichters dür-
fen nur von Fronius-geschultem Servicepersonal durchgeführt werden.

WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Restspan-
nung von Kondensatoren.
Entladezeit der Kondensatoren abwarten. Die Entladezeit beträgt 10 Minuten.

VORSICHT! Beschädigungsgefahr des Wechselrichters durch eindringende
Feuchtigkeit oder Nässe.
-

Wechselrichter bei Regen nicht öffnen!

-

Bei Regen keine Anschluss-oder Wartungsarbeiten durchführen!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: