Fronius IG TL 3.0 Benutzerhandbuch

Seite 112

Advertising
background image

110

412
Der Fixier-Spannungsbetrieb ist statt des MPP-Spannungsbetriebes angewählt und die
Fixierspannung ist auf einen zu geringen oder zu hohen Wert eingestellt.

Verhalten

Die Fixierspannung ist geringer als die aktuelle MPP-Span-
nung.

Behebung

Modulspannung prüfen und bei zu hoher Eingangsspannung
Verschaltung der Solarmodule ändern;
Falls die Statusmeldung dauerhaft angezeigt wird: Fronius-ge-
schulten Servicetechniker verständigen

416
Kommunikation zwischen Leistungsteil und Steuerung nicht möglich.

Verhalten

Der Wechselrichter trennt sich aus Sicherheitsgründen vom
Netz.

Behebung

Falls die Statusmeldung dauerhaft angezeigt wird: Fronius-ge-
schulten Servicetechniker verständigen

425
Kommunikation mit dem Leistungsteil ist nicht möglich

Verhalten

Der Wechselrichter trennt sich aus Sicherheitsgründen vom
Netz und versucht anschließend einen Neustart.

Behebung

Falls die Statusmeldung dauerhaft angezeigt wird: Fronius-ge-
schulten Servicetechniker verständigen

426
Die Zwischenkreis-Ladung dauert zu lange

Verhalten

Kurzzeitige Unterbrechung des Netz-Einspeisebetriebes
Der Wechselrichter beginnt erneut mit der Hochstartphase.

Behebung

Fehler wird automatisch behoben
Tritt die Statusmeldung dauernd auf, setzen Sie sich mit Ihrem
Anlagen-Monteur in Verbindung

427
Leistungsteil zu lange nicht in Bereitschaft (Timeout)

Verhalten

Kurzzeitige Unterbrechung des Netz-Einspeisebetriebes
Der Wechselrichter beginnt erneut mit der Hochstartphase.

Behebung

Fehler wird automatisch behoben
Tritt die Statusmeldung dauernd auf, setzen Sie sich mit Ihrem
Anlagen-Monteur in Verbindung

428
Timeout-Fehler beim Zuschalten

Verhalten

Kurzzeitige Unterbrechung des Netz-Einspeisebetriebes
Der Wechselrichter beginnt erneut mit der Hochstartphase.

Behebung

Tritt die Statusmeldung dauernd auf, setzen Sie sich mit Ihrem
Anlagen-Monteur in Verbindung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: