Fronius IG TL 3.0 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

39

DE

Verpolung der
Solarmodul-
Stränge

Der Wechselrichter ist im Leistungsteil serienmäßig mit 6 Metallbolzen in Sicherungshal-
tern ausgestattet. Durch diese Metallbolzen ist der Wechselrichter absolut verpolsicher.
Eine eventuelle Verpolung der Solarmodul-Stränge richtet keinerlei Schäden am Wechsel-
richter an.

Werden anstelle der Metallbolzen Strangsicherungen verwendet, kann bereits eine Verpo-
lung eines einzelnen Solarmodul-Stranges zur Beschädigung des Wechselrichters und in
Folge zum Brand des Wechselrichters führen.

Hinweise zu ei-
nem Dummy-Ge-
rät

Ein entsprechend am Geräte-Leistungsschild gekennzeichnetes Dummy-Gerät ist nicht für
den betriebsmäßigen Anschluss an eine Photovoltaikanlage geeignet und darf ausschließ-
lich zu Vorführzwecken in Betrieb genommen werden.

WICHTIG! Bei einem Dummy-Gerät keinesfalls spannungsführende DC-Kabel an den DC
Anschlüssen anschließen.

Das Anschließen von spannungslosen Kabeln oder Kabelstücken zu Vorführungszwecken
ist zulässig.

Der nachfolgende Abschnitt „Solarmodul-Stränge am Fronius IG-TL anschließen (DC)“ gilt
ausschließlich für Wechselrichter-Echtgeräte.

Solarmodulsträn-
ge am Fronius IG-
TL anschließen
(DC)

1

2

VORSICHT! Beschädigungsgefahr und in Folge Brandgefahr des Wechselrich-
ters durch verpolte Solarmodul-Stränge bei Verwendung von Strangsicherungen.

Eine Verpolung von Solarmodul-Strängen kann zu einer nicht zulässigen Über-
lastung einer eingesetzten Strangsicherung führen. Dadurch kann sich ein star-
ker Lichtbogen bilden, der zum Brand des Wechselrichters führen kann.

Bei Verwendung von Strangsicherungen vor Anschluss der einzelnen Solarmo-
dul-Stränge stets auf die richtige Polarität achten!

HINWEIS! Nur so viele Soll-Bruchstellen ausbrechen, wie Kabel vorhanden sind
(z.B. für 3 DC Kabel jeweils 3 Ausnehmungen ausbrechen).

1

1

1

2

4

3

2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: