Menüpunkte im setup-menü – Fronius IG TL 3.0 Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

77

DE

Menüpunkte im Setup-Menü

Standby

Manuelle Aktivierung / Deaktivierung des Standby-Betriebes

-

Im Standby-Betrieb ist die Leistungselektronik abgeschaltet. Es findet keine Netzein-
speisung statt.

-

Die Startup-LED leuchtet orange.

-

Im Standby-Betrieb kann kein anderer Menüpunkt im Setup-Menü aufgerufen oder
eingestellt werden.

-

Das automatische Wechseln in den Anzeigemodus ‘JETZT’ nachdem 2 Minuten keine
Taste gedrückt wurde, ist nicht aktiviert.

-

Der Standby-Betrieb kann nur manuell durch Drücken der Taste ‘Enter’ beendet wer-
den.

-

Der Netz-Einspeisebetrieb kann jederzeit wieder aufgenommen werden (‘Standby’
deaktivieren).

Standby-Betrieb einstellen (manuelle Abschaltung des Netz-Einspeisebetriebes):

Menüpunkt ‘Standby’ anwählen
Taste ‘Enter’ drücken

Am Display erscheint abwechselnd ‘STANDBY’ und 'ENTER’.
Der Standby-Modus ist nun aktiviert.
Die Startup-LED leuchtet orange.

Wiederaufnahme des Netz-Einspeisebetriebes:

Im Standby-Betrieb erscheint am Display abwechselnd ‘STANDBY’ und 'ENTER’.

Zur Wiederaufnahme des Netz-Einspeisebetriebes Taste ‘Enter’ drücken

Der Menüpunkt ‘Standby’ wird angezeigt.
Parallel dazu durchläuft der Wechselrichter die Startup-Phase.
Nach Wiederaufnahme des Einspeisebetriebes leuchtet die Betriebsstatus-LED grün.

Kontrast

Einstellung des Kontrastes am Display

Da der Kontrast temperaturabhängig ist, können wechselnde Umgebungsbedingungen
eine Einstellung des Menüpunktes ‘Kontrast’ erfordern.

Einheit

-

Einstellbereich

Enter

Werkseinstellung

Standby deaktiviert

1

2

1

Einheit

-

Einstellbereich

0 - 10

Werkseinstellung

5

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: