Satel ISDN-MOD Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

SATEL

ISDN-Modul

2

1.

E

IGENSCHAFTEN DES

M

ODULS

• ISDN-Modul als Terminal Adapter ermöglicht den Anschluss einer Alarmzentrale an den

ISDN-Anschluss, ohne dass die Konfiguration der Zentrale oder der Leitstelle geändert
werden müssen.

• Möglichkeit des Betriebs in der Konfiguration Punkt-zu-Mehrpunkt und Punkt-zu-Punkt.
• Das Modul wird an ISDN-So-Basisanschluss angeschaltet, an dem auch andere ISDN-

Endgeräte (Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter, Modem) betrieben sind.

• Möglichkeit der Bestimmung von Prioritäten für die von der Zentrale ausgehenden

Verbindungen (=Blockadefreischaltung).

• Überwachung zur stetigen Funktionskontrolle des ISDN-Anschlusses.
• Bedienung des Tonwahlverfahrens.
• Digitale Datenübertragung im Format V.110, in der Variante ISDN-Modul als externes

ISDN-Modem.

• Konfiguration mit AT Befehlen über die RS-232 Schnittstelle (als ISDN-Modem).
• Gleichspannungsversorgung 12 V, charakteristisch für Alarmsysteme.

2. B

ESCHREIBUNG DES

M

ODULS

Erläuterung zur Abbildung 1:
1 – Buchsen RS-232;
2 – Buchse RJ-45 bezeichnet als ISDN-IN – Eingang der Telefonleitung ISDN;
3 – Buchse RJ-45 bezeichnet als ISDN-OUT – Ausgang der Telefonleitung ISDN;
4 – Buchse RJ-11 – Ausgang der analogen Telefonleitung;
5 – Speisebuchse;
6 – Diode PWR – Einspeisung;
7 – Diode LNK – Linie ISDN;
8 – Diode DTR – Zustand der DTR-Linie des Ports RS-232 – Bereitschaftsanzeige des

Moduls, die Daten von RS-232 (z.B. von der angeschlossenen Alarmzentrale) zu
empfangen;

9 – Diode CTS – Zustand der CTS-Linie des Ports RS-232 – Bereitschaftsanzeige des

angeschlossenen Gerätes (z.B. Alarmzentrale) zur Zusammenarbeit mit dem Modul;

10 – Diode TX – Senden von Daten über RS-232;
11 – Diode RX – Empfangen von Daten über RS-232.

Beschreibung der Klemmen:
INP

- Steuerungseingang – Alarmsignal aus der Alarmzentrale

COM

- Masse

OUT

- Spannungsausgang 12 V für den Trenner (Blockade- und Sabotagefreischaltung)

– an den Eingang des IN Trenners anschließen

SEP

- Steuerungsausgang für den Trenner (Blockade- und Sabotagefreischaltung) – an

den Eingang des SEP Trenners anschließen

T-1, R-1 - analoger Telefonausgang (z.B. für den Anschluss der Alarmzentrale)

- Erdung

GND

- Masse der Spannungsversorgung

+12V

- Einspeisung +12V

Advertising