Satel ISDN-MOD Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

SATEL

ISDN-Modul

4

an beide RS-232 Ports des Moduls anschließen. Das ISDN-Modem wird mit AT-Befehlen
konfiguriert und erkennt die Geschwindigkeit der RS-232 Schnittstelle automatisch.
Es werden folgende Geschwindigkeiten bedient: 4800Bps, 9600Bps, 19200Bps.

Abb. 2. Anschluss der RS-232 Schnittstellen der Zentrale und des ISDN-Moduls.


Das ISDN-Modul ist mit einer Funktion ausgestattet, dank der die aus der Alarmzentrale
ausgehenden Verbindungen Priorität haben. Damit die Zentrale mit dem Modul
kommunizieren kann, brauchen die anderen Telefonleitungen nicht angeschlossen zu
werden.
Die Werkeinstellungen des Moduls bezüglich der Trennung von Telefonleitungen ($C0)
basieren auf der Annahme, dass das ISDN-Modul in der Konfiguration Punkt-zu-Mehrpunkt
($M1) arbeitet (siehe Kapitel „Anschluss des Moduls an das ISDN-Netz”), und an das
ISDN-Modul das Signal aus der Alarmzentrale gesendet wird. Es soll das Signal aus dem
Ausgang OC der Zentrale sein (Polarität des Signals: aktiver Zustand 0V, programmiert als
Alarmausgang), der an die Klemmen INP und COM des ISDN-Moduls angeschlossen ist.
Solche Einstellungen garantieren, dass das ISDN-Modul die ISDN-Leitung von anderen
Einrichtungen nur dann trennen wird, wenn sich die Zentrale beim Versuch der
Alarmverbindung, wegen des Besetztzeichens durch andere Module, nicht verbinden kann.
Im Falle, wenn die ISDN-Leitung besetzt ist, und die aus der Zentrale ausgehende
Verbindung keine Alarmverbindung ist, wird das ISDN-Modul die Leitungen von anderen
Modulen nicht trennen, sondern es wird auf das Amtszeichen warten.
Ist die Übertragung des Alarmsignals an das ISDN-Modul nicht möglich, dann empfehlt es
sich, die Werkeinstellungen zur Trennung der Leitung auf $C1 zu ändern, oder die
Werkseinstellungen ($C0) zu behalten und Klemmen INP und COM kurzzuschließen. Sowohl
die Einstellung $C1, als auch der Kurzschluss der Klemmen INP und COM bei der
Einstellung $C0 wird verursachen, dass jede aus der Zentrale ausgehende Verbindung als
Alarmverbindung betrachtet wird, und beim Besetztzeichen die übrigen Geräte von der
Leitung getrennt werden.
Die Kommunikation auf allen Leitungen wird wiederhergestellt, wenn innerhalb von
10 Sekunden nach dem Auflegen durch die Zentrale nicht eine neue Zugriffsforderung
eingeht. Falls es der Zentrale aber nicht gelingt, alle programmierten Codes und Meldungen
zu übermitteln, d.h. mindestens eine der Verbindungen wird wegen Besetztzeichen beim

Advertising