Satel ISDN-MOD Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

ISDN-Modul

SATEL

3

Abb. 1. Ansicht der Elektronikplatine des ISDN-Moduls.

3. I

NBETRIEBNAHME DES

M

ODULS

3.1 A

NSCHLUSS DER

S

PANNUNGSVERSORGUNG

Das Gerät wird mit Gleichspannung +12V gespeist. Die Spannung kann an die Klemmen der
Platine (+12V und GND) oder an die Buchse der Einspeisung angeschlossen werden.
Die Spannung darf nicht gleichzeitig an die Klemmen und an die Buchse gelegt
werden. Der korrekte Anschluss der Spannungsversorgung wird mit der leuchtenden LED
PWR signalisiert.

3.2 A

NSCHLUSS DER

A

LARMZENTRALE

Die Telefonleitung zwischen der Alarmzentrale und dem ISDN-Modul kann man an die
Klemmen der Platine (T-1 und R-1) oder an die Telefonbuchse RJ-11 anschließen.
Die analoge Telefonleitung darf nicht gleichzeitig an die Klemmen und an die Buchse
angeschlossen werden.
Wird das Modul durch die Alarmzentrale INTEGRA als externes ISDN-Modem verwendet,
müssen beide Geräte zusätzlich mit einem RS-232 Kabel verbunden werden. Das RS-232
Kabel sollte die Länge 2,5 m nicht überschreiten. Man darf die Geräte nicht gleichzeitig

Advertising