Watson-Marlow EC 25 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Revision 4.4 / November 2010

12

Der Motor muß nach DIN EN 60204 von einem Fachmann angeschlossen sein.


Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme daß alle druck- und saugseitigen Ventile geöffnet
sind. Die Pumpe darf ohne Überdruckventil nicht gegen geschlossene Schieber fördern

Ist die Pumpe undicht, ist der Betrieb schnellstmöglich zu beenden, um die beschädigten
Dichtelemente auszuwechseln.

Der Betreiber hat dafür zu sorgen daß die Pumpe kavitationsfrei arbeiten kann.

Kavitation zerstört die Pumpe


14 Reinigung

Alle

Watson-Marlow MasoSine Pumpen sind voll CIP-reinigungsfähig. Bitte beachten sie unsere CIP-Reinigungsvorschriften.

14.1 Reinigung im eigenen Umlauf mit Wasser, Lauge, Säure

1. Regelgetriebe auf maximale Drehzahl stellen. (min. 400Upm)

2. Nach der Pumpe drosseln, so daß ein Gegendruck von 3 bis 4 bar zustande kommt.

3. Sollte nach diesem Vorgang der gewünschte Reinigungseffekt nicht erreicht werden, ist eine
Pumpendemontage notwendig. Diese ist in wenigen Minuten durchgeführt, wie in der Betriebsanleitung
ausführlich beschrieben ist.
Die manuelle Reinigung der Pumpe kann nach dem vollständigen Zerlegen der Pumpe durchgeführt werden.

Auf bruchempfindliche Teile achten !!

14.2 Reinigung im CIP-Kreislauf




A

A

C

C

H

H

T

T

U

U

N

N

G

G

A

A

C

C

H

H

T

T

U

U

N

N

G

G

A

A

C

C

H

H

T

T

U

U

N

N

G

G



1. Spülstoß

Das Drosselventil öffnen und die

Watson-Marlow MasoSine Pumpe mit

maximaler Drehzahl laufen lassen, um eine erste grobe Reinigung
durchzuführen.


2. Spülung

Das Drosselventil so einstellen, daß die Druckseite der Pumpe
mindestens 3,0 bar höher ist als die Saugseite.

Das Auf- / Zu – Ventil öffnen, um die Reinigung der nachgeschalteten
Apparate zu gewährleisten.

zurück zur CIP-Anlage

Drossel-
ventil

X + 3 bar

Auf- / Zu -

Ventil

von CIP-Anlage

X -

bar

Vor der Inbetriebnahme und während des
Pumpenvorgangs hat die Pumpe stets mit
dem Fördermedium, Flüssigkeitspegel über
dem Rotor, gefüllt zu sein! (siehe Grafik)

Die Pumpe darf niemals
Trockenlaufen!!!

Flüssigkeitspegel

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: