6 flüssigkeitsaustritt – Watson-Marlow APEX28 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

BETRIEB

36

7.6

Flüssigkeitsaustritt

Die APEX Pumpe arbeitet mit einem geschmierten
Rotor, der den Schlauch zusammendrückt. Das
bedeutet, dass der Pumpenkopf beim Betrieb mit einer
ausreichenden Schmiermittelmenge gefüllt sein muss.
Dieses Schmiermittel wird durch den Deckel an der
Vorderseite und durch eine dynamische Dichtung an
der Rückseite im Pumpengehäuse gehalten. Das
Getriebe ist mit einem Getriebeschmiermittel gefüllt.

Dichtungsschäden können aufgrund von normalem
Verschleiß in einer gewissen Zeit entstehen, aber diese
Zeit verkürzt sich, wenn die Dichtung mit
verunreinigtem Schmiermittel in Berührung kommt.
Eine gründliche Reinigung des Pumpengehäuses nach
einem Schlauchschaden sowie eine regelmäßige
Erneuerung des Schmiermittels wird dringend
empfohlen.

Pumpenkopf und Getriebe sind direkt miteinander
verbunden. Der Pumpenkopf hat eine spezielle
Einrichtung, die eine Früherkennung eines
Dichtungsschadens der Pumpe oder des Getriebes
ermöglicht.
Diese Einrichtung wird als Leckagezone (A) bezeichnet.
Schmiermitteltropfen, die an der Rückseite der Pumpe
sichtbar werden, weisen auf einen möglichen
Dichtungsschaden hin. Um Folgeschäden zu
vermeiden, muss die Pumpe gestoppt werden und die
Schmiermittelpegel des Pumpenkopfs und des
Getriebes müssen geprüft werden. Die beschädigte
Dichtung sollte erneuert werden.

A

Prüfen Sie die Pumpe regelmäßig auf
Flüssigkeitslecks.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: