Sma power balancer anschließen, 5 sma power balancer anschließen – SMA SMC 9000TL Installation Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

46

SMC9-11TLRP-IA-de-51

Installationsanleitung

6 Elektrischer Anschluss

SMA Solar Technology AG

Für den Anschluss des SMA Power Balancer-Stecksystems benötigen Sie ein spezielles Y-Kabel. Das
Y-Kabel liegt nicht standardmäßig bei. Sie können das Y-Kabel bei SMA Solar Technology AG
bestellen (siehe Kapitel 13 „Zubehör”, Seite 97).
Das Y-Kabel ist für Entfernungen von maximal 2 m zwischen 2 Wechselrichtern ausgelegt. Für längere
Entfernungen zwischen den Wechselrichtern müssen Sie das Y-Kabel verlängern.
Anforderungen an das Verlängerungskabel:

☐ Maximale Kabellänge: 300 m
☐ Verlängerungskabel für Innenbereich: Li2YCY 1 x 2 x 0,25 mm², geschirmt, flexibel, isoliert,

verdrilltes Aderpaar

☐ Verlängerungskabel für Außenbereich: Li2YCYv 1 x 2 x 0,25 mm², geschirmt, flexibel, isoliert,

verdrilltes Aderpaar

Voraussetzungen:

☐ Jeder Wechselrichter muss an einen Außenleiter L1, L2 oder L3 des öffentlichen Stromnetzes

angeschlossen sein (Informationen zum 3-phasigen Netzanschluss siehe Technische Information
„Dreiphasiger Netzanschluss“ unter www.SMA-Solar.com).

☐ Alle 3 Wechselrichter müssen mit dem SMA Power Balancer-Stecksystem ausgestattet sein. Tipp:

Wenn ein Wechselrichter nicht mit einem SMA Power Balancer-Stecksystem ausgestattet ist,
können Sie einen Nachrüstsatz bestellen (siehe Kapitel 13 „Zubehör”, Seite 97).

☐ Das Y-Kabel für das SMA Power Balancer-Stecksystem muss vorhanden sein.

1. Den Wechselrichter spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 9).
2. Um das Y-Kabel zu verlängern:

• Das Y-Kabel in der Mitte durchschneiden.
• Adern und Kabelschirm innerhalb einer Verbindungsdose mit dem Verlängerungskabel 1:1

verbinden. Dabei die maximale Kabellänge von 300 m beachten.

6.5

SMA Power Balancer anschließen

3. Drehverschluss von der Buchse jedes

Wechselrichters abdrehen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: