4 proxy-einstellungen vornehmen, Proxy-einstellungen vornehmen – SMA WEBBOX-BT-20 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Sunny WebBox konfigurieren

Bedienungsanleitung

SWebBox20-BA-de-13

51

7.5.3 Statische Netzwerkeinstellung vornehmen (DHCP

deaktivieren)

1. An der Sunny WebBox anmelden.
2. Im Anlagenbaum die Sunny WebBox wählen und im Gerätemenü „Einstellungen“ wählen.
3. Parametergruppe „Externe Kommunikation > Ethernet“ wählen.
4. [Bearbeiten] wählen.
5. Im Feld „IP des DNS-Servers“ die IP-Adresse des DNS-Servers (Domain Name System-Server)

eintragen. Üblicherweise ist hier die IP-Adresse des Routers einzutragen.

6. Im Feld „IP des Gateways“ die IP-Adresse des Gateways Ihres Netzwerks eintragen.

Üblicherweise ist hier die IP-Adresse des Routers einzutragen.

7. Im Feld „IP-Adresse“ die statische IP-Adresse eingeben, unter der die Sunny WebBox im lokalen

Netzwerk erreichbar sein soll (siehe Kapitel 11.7 „IP-Adressen in einem lokalen Netzwerk
vergeben“ (Seite 90)).

8. Im Feld „Subnetzmaske“ die Subnetzmaske Ihres Netzwerks eingeben. Üblicherweise finden

Sie die Information in der Anleitung des Routers.

9. In der Parametergruppe „DHCP“ im Feld „Eingeschaltet“ „Nein“ wählen.

10. [Speichern] wählen.

☑ Die Vergabe der Netzwerkeinstellungen erfolgt manuell. Sie können die Benutzeroberfläche

über die statische IP-Adresse erreichen (siehe Kapitel 5.1 „An Sunny WebBox anmelden“
(Seite 36)).

7.5.4 Proxy-Einstellungen vornehmen

Wenn sich in Ihrem Netzwerk ein Proxy-Server befindet, müssen Sie in der Sunny WebBox Proxy-
Einstellungen vornehmen. Die Proxy-Einstellungen der Sunny WebBox werden für die Verbindung
zum Sunny Portal und für das Firmware-Update der Sunny WebBox oder der Geräte Ihrer PV-Anlage
benötigt.

Proxy-Server verwenden

1. Im Anlagenbaum die Sunny WebBox wählen und im Gerätemenü „Einstellungen“ wählen.
2. Paramtergruppe „Externe Kommunikation“ > „Proxy-Einstellungen“ wählen.
3. Im Feld „Eingeschaltet“ „Ja“ auswählen, um einen Proxy-Server zu verwenden.
4. Im Feld „Login“ den Login Namen für den Proxy-Server eintragen.
5. Im Feld „Port“ den Netzwerk-Port eintragen, unter dem der Proxy-Server erreichbar ist.
6. Im Feld „Passwort“ das Passwort für den Proxy-Server eintragen.
7. Im Feld „Passwort bestätigen“ das eingegebene Passwort bestätigen.
8. Im Feld „Server“ die IP-Adresse des Proxy-Servers eintragen.
9. [Speichern] wählen.

Advertising