5 häufigkeit des uploads einstellen, 6 zugriff auf sunny webbox über sunny portal, Häufigkeit des uploads einstellen – SMA WEBBOX-BT-20 Benutzerhandbuch

Seite 61: Zugriff auf sunny webbox über sunny portal

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Anlagendaten verwalten

Bedienungsanleitung

SWebBox20-BA-de-13

61

8.2.5 Häufigkeit des Uploads einstellen

1. Im Anlagenbaum die Sunny WebBox wählen und im Gerätemenü „Einstellungen“ wählen.
2. Parametergruppe „Sunny Portal > Grundeinstellungen“ wählen.
3. [Bearbeiten] wählen.
4. Im Feld „Häufigkeit des Uploads“ den gewünschten Wert auswählen. Siehe Tabelle:

5. [Speichern] wählen.

☑ Die Sunny WebBox überträgt die Daten im vorgegebenen Intervall an das Sunny Portal.

8.2.6 Zugriff auf Sunny WebBox über Sunny Portal

Bei jeder Datenübertragung der Sunny WebBox an das Sunny Portal, speichert Sunny Portal die
aktuelle IP-Adresse der Sunny WebBox bzw. die aktuelle IP-Adresse Ihres Routers, mit dem Sie die
Internetverbindung aufbauen.
Sie können von Sunny Portal aus über das Internet direkt auf Ihre Sunny WebBox zugreifen. Beachten
Sie, dass Sie in Ihrem Router eine Port-Weiterleitung einrichten müssen. Hier ist es gegebenenfalls
erforderlich, den HTTP-Port und den NAT-Port der Sunny WebBox anzupassen (siehe Kapitel 7.5
„Netzwerkeinstellungen“ (Seite 49)).

Auswahl

Bedeutung

„alle 15 Minuten“

Datenübertragung innerhalb der nächsten vollen 15 Minuten.

„täglich“

Datenübertragung in den nächsten vollen 24 Stunden.

„stündlich“

Datenübertragung innerhalb der nächsten vollen Stunde.

Mögliche Verzögerung des Daten Uploads
Der Upload der Daten kann bis zu 2,5 Minuten verzögert gestartet werden, um für das
Sunny Portal ein zu hohes Datenaufkommen zu bestimmten Zeiten zu verringern.
Dauert ein Upload noch an und es soll ein neuer Upload gestartet werden (evtl. bei
15 Minuten Intervallen), wird dieser neue Upload nicht ausgeführt. Die Daten werden
dann bei dem nächsten Upload übertragen.

Advertising