7 e-mail-alarmierung im fehlerfall, 1 hinweise zur e-mail-alarmierung im fehlerfall, 2 e-mail-alarmierung im fehlerfall aktivieren – SMA WEBBOX-BT-20 Benutzerhandbuch

Seite 56: E-mail-alarmierung im fehlerfall, Hinweise zur e-mail-alarmierung im fehlerfall, E-mail-alarmierung im fehlerfall aktivieren

Advertising
background image

Sunny WebBox konfigurieren

SMA Solar Technology AG

56

SWebBox20-BA-de-13

Bedienungsanleitung

7.7 E-Mail-Alarmierung im Fehlerfall

7.7.1 Hinweise zur E-Mail-Alarmierung im Fehlerfall

Durch die E-Mail-Alarmierung im Fehlerfall können Sie schnell auf Fehler in Ihrer PV-Anlage reagieren
und Ausfallzeiten minimieren. Die Sunny WebBox informiert Sie per E-Mail über aufgetretene Ereignisse
vom Typ „Fehler“ und „Kommunikationsstörung“ und optional über Ereignisse vom Typ „Warnung“.
Die Sunny WebBox muss mit dem Internet verbunden sein.

.

7.7.2 E-Mail-Alarmierung im Fehlerfall aktivieren

1. Als Installateur an der Sunny WebBox anmelden.
2. Im Anlagenbaum die Sunny WebBox wählen und im Gerätemenü „Einstellungen“ wählen.
3. Parametergruppe „Externe Kommunikation > SMTP“ wählen.
4. [Bearbeiten] wählen.
5. Daten des E-Mail-Servers (SMTP) eingeben:

– Im Feld „Login“ den Benutzernamen eingeben.
– Wenn der SMTP-Server die Angabe einer Absender-E-Mail-Adresse fordert, im Feld

„Alternative Absender-E-Mail-Adresse (optional)“ die gewünschte Absender-E-Mail-Adresse

eingeben.

– Im Feld „Port“ den Port des SMTP-Servers eingeben.
– Im Feld „Passwort“ und im Feld „Passwort bestätigen“ das Passwort des Benutzerkontos

eingeben.

– Im Feld „Server“ den Namen des SMTP-Servers eingeben (z. B. mail.gmx.net).

Verspätete Benachrichtigung über Kommunikationsstörungen
Bei Anlagen, die Wechselrichtern mit nachgerüstetem SMA Bluetooth Piggy-Back / - Plus
enthalten, ist es möglich, dass die Benachrichtigungen über Kommunikationsstörungen erst
am folgenden Tag verschickt werden. Grund dafür ist, dass diese Wechselrichter sich
nachts und bei Gewitter oder schneebedeckten Modulen ausschalten.

Mehrfachalarmierung möglich durch Reportversand des Sunny Portal
Ereignisse vom Typ „Warnung“ und „Kommunikationsstörung“ können Sie sich auch über

den Reportversand von Sunny Portal per E-Mail zusenden lassen. Die Einstellungen der

Sunny WebBox zur Alarmierung im Fehlerfall haben keine Auswirkungen auf die

Ereignisreporte, die Sie in Sunny Portal konfigurieren können.
Wenn Sie den E-Mail-Versand im Sunny Portal und in der Sunny WebBox aktivieren,

erhalten Sie möglicherweise mehrere E-Mails über das gleiche Ereignis.
Ereignisse vom Typ Fehler, Warnung und Kommunikationsstörung über

Benutzeroberfläche anzeigen
Ereignisse vom Typ Fehler, Warnung und Kommunikationsstörung trägt die Sunny WebBox

in den Ereignisbericht ein und zeigt sie über die Benutzeroberfläche an (siehe Kapitel 4.1.7

„Ereignisse“ (Seite 26)).

Advertising