8 steckplatz für multifunktionsschnittstelle, 9 betriebsparameter, Steckplatz für multifunktionsschnittstelle – SMA SB 2500TL-21 Installation Benutzerhandbuch

Seite 21: Betriebsparameter

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Produktbeschreibung

Installationsanleitung

SB25-30TLST-21-IA-de-13

21

4.8 Steckplatz für Multifunktionsschnittstelle

Der Wechselrichter verfügt über einen Steckplatz für Multifunktionsschnittstellen. Dieser Steckplatz
dient zum Einbau eines einfachen Multifunktionsrelais, eines SMA Power Control Module oder eines
Lüfter-Nachrüstsatzes. Die Multifunktionsschnittstelle kann nachgerüstet werden oder bei
entsprechender Bestellung werkseitig eingebaut sein.

Multifunktionsrelais

Sie können das Multifunktionsrelais für verschiedene Betriebsarten konfigurieren. Das
Multifunktionsrelais dient z. B. zur Einschaltung und Ausschaltung eines Betriebs- oder
Störungsmelders, der in einigen Ländern normativ gefordert wird, z. B. durch die IEC 62109-2
(Informationen zum Einbau und zur Konfiguration siehe Installationsanleitung des
Multifunktionsrelais). Um die Anforderungen der IEC 62109-2 zu erfüllen, muss entweder das
Multifunktionsrelais als Störungsmelder genutzt und entsprechend konfiguriert werden oder es muss
eine Anbindung zum Sunny Portal bestehen und im Sunny Portal muss die Störungsalarmierung per
E-Mail aktiviert sein (Informationen zur Störungsalarmierung per E-Mail siehe Bedienungsanleitung
des Sunny Portal unter www.SMA-Solar.com).

SMA Power Control Module

Das SMA Power Control Module ermöglicht dem Wechselrichter die Umsetzung der
Netzsystemdienstleistungen und verfügt zusätzlich über ein Multifunktionsrelais (Informationen zum
Einbau und zur Konfiguration siehe Installationsanleitung des SMA Power Control Module).

Lüfter-Nachrüstsatz

Der Lüfter-Nachrüstsatz dient der zusätzlichen Kühlung des Wechselrichters bei hohen
Umgebungstemperaturen und verfügt ebenfalls über ein Multifunktionsrelais (Informationen zum
Einbau und zur Konfiguration siehe Installationsanleitung des Lüfter-Nachrüstsatzes). Der Lüfter-
Nachrüstsatz und das SMA Power Control Module können nicht parallel betrieben werden.

4.9 Betriebsparameter

Verschiedene Betriebsparameter steuern das Arbeitsverhalten des Wechselrichters. Alle
Betriebsparameter des Wechselrichters, bis auf den Länderdatensatz, können Sie ausschließlich mit
einem SMA Kommunikationsprodukt ändern (Informationen zu den Parametern finden Sie in der
Technischen Beschreibung „Messwerte, Betriebsparameter und Ereignismeldungen“ unter
www.SMA-Solar.com). Den Länderdatensatz können Sie vor der Inbetriebnahme oder innerhalb der
ersten 10 Einspeisestunden über 2 Drehschalter im Wechselrichter einstellen (siehe Kapitel
6.5.2 „Ländernorm und Sprache über Drehschalter einstellen“).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: