MCZ Omega '05 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

PELLET-HEIZÖFEN Kapitel

4

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

33

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten

DE
U

T

S

C

H

Problem an den Komponenten des Ofens liegen oder aber es ist auf

eine unsachgemäße Installation desselben zurückzuführen.

DIE PELLETS AUS DEM FEUERRAUM ENTFERNEN UND

DEN EINGRIFF EINES VON MCZ AUTORISIERTEN

TECHNIKERS ANFORDERN.

4.7.3. Ausschalten über die Bedienblende

Zum Ausschalten des Heizofens die Taste

r

einige Sekunden lang

gedrückt halten.

4.7.4. Ausschalten über die Fernbedienung

Zum Ausschalten des Heizofens die Tasten

o

und

p

einige Sekunden

lang gleichzeitig drücken.
Am Display (8) erscheint die Anzeige „OFF“ und ab diesem Moment

beginnt automatisch die Ausschaltphase, während der die Beschickung

von Brennstoff unterbrochen wird und die Flamme erlischt. Das Gebläse

läuft jedoch für mindestens 20-30 Minuten weiter, und zwar solange bis

die vom Heizofen gespeicherte Wärme vollkommen an den Raum

abgegeben wurde.

4.8. EIGENSCHAFTEN DER FLAMME

Für einen optimalen Heizofenbetrieb muss man die Flamme richtig

„LESEN“ können. Auf folgende Eigenschaften hat der Benutzer zu

achten:

die Form

die Farbe

den Charakter

4.8.1. Die Form

Bei einer ordnungsgemäßen Verbrennung muss die Flamme eine

schlanke Form und einen „lebendigen“ Charakter haben, so breit wie

das Feuerbecken sein, aus dem sie entsteht, und eine annähernd

vertikale oder zur Rückwand aus Alutech70 der Feuerstelle hin

ausgerichtete Spitze aufweisen. Man muss den Eindruck haben, dass

die Flamme nach „oben“ zieht und sich nicht nach vorne gegen die

Glasscheibe der Tür neigt.

Abb. 1

Im Gegenteil dazu kann eine Flamme, die an der Basis größer als das

Ausmaß des Feuerbeckens ist, einen „sanften“ Charakter hat und keine

„geführte“ Spitze aufweist, die gegen die Glasscheibe schlägt

(Abb. 2),

ein Anzeichen für eine schlechte Einstellung bezüglich der

Brennstoffbeschickung bzw. des Rauchabzugs sein oder bedeuten, dass

der Rauchabzug verstopft ist bzw. Überdrucke bestehen, die einen

regelmäßigen Rauchabzug behindern.
In diesem Fall werden IMMER Betriebsprobleme auftreten. Wenden Sie

sich bitte an Fachpersonal oder die Techniker der Fa. MCZ.

4.8.2. Die Farbe

Die Farbe ist an die Form der Flamme gebunden. Eine orangene bis

gelbe Farbe mit dunklen Flammenspitzen tritt normalerweise bei einer

großen Flamme (wie zuvor beschrieben) auf, der kein Sauerstoff

zugeführt wird bzw. immer ein Zeichen für eine nicht korrekte

Verbrennung ist. Sobald die Flamme nach und nach ins Hellgelbe bis

Tastatur der Fernbedienung

EINWANDFREIE VERBRENNUNG
Form:
schlank, vertikal, kompakt
Charakter: lebendig
Farbe: gelb - hellgelb - weiß

Abbildung 1

UNREGELMÄSSIGE VERBRENNUNG
Form:
groß, überladend, nicht kompakt
Charakter: sanft - schwach

Abbildung 2


20.45
AUS

Advertising