Achtung, Alarmmeldung – MCZ Omega '05 Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

PELLET-HEIZÖFEN Kapitel

4

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

43

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten

DE
U

T

S

C

H

Achtung!

Bei NICHTBEFOLGEN der im vorliegenden Betriebshandbuch

enthaltenen Anweisungen lehnt der Hersteller jede Haftung für

Personen- und Sachschäden ab, die daraus entstehen sollten.

Ebenso lehnt der Hersteller jede Verantwortung für Personen-

und Sachschäden ab, die aus der Nichtbeachtung aller anderen

im Handbuch enthaltenen Anweisungen entstehen sollten.

Bei der Durchführung von Wartungs-, Reinigungs- und

Reparaturarbeiten sind alle erforderlichen

Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Die Sicherheitsvorrichtungen dürfen nicht umgerüstet

werden.

Die Sicherheitsvorrichtungen dürfen nicht entfernt

werden.

Der Ofen ist an eine effiziente Rauchgasableitung

anzuschießen.

Es ist sicherzustellen, dass der Raum, in dem der Ofen

installiert wird, ausreichend belüftet wird.

4.10.1.

Alarmmeldung

Bei Auftreten einer Betriebsstörung des Heizofens informiert dieser

dank seines computergesteuerten Überwachungssystems den Benutzer

über das Display (8) über das Ausmaß der Störung und an welcher

Stelle sie aufgetreten ist.
Folgende Tabelle fasst die grundlegenden Fehlermeldungen zusammen.

Anzeige auf dem

Display (8)

Störmeldung

Abhilfe

ALARM

DRUCK

WACHTER

VERSTOPFUNG DER RAUCHAUSTRITTSLEITUNG ODER
GEGENDRUCK DURCH WIND.

Die GESAMTE Rauchleitung kontrollieren und reinigen
oder nachsehen, ob der Wind von aussen den
Rauchaustritt behindert (einen windgeschützten
Schornstein einsetzen).

ALARM

RAUCH

GEBLAESE

Die Gebläsegeschwindigkeit ist zu niedrig
Das Rauchgebläse ist blockiert

Den Sauberkeitszustand prüfen und nachsehen, ob
Schmutz das Gebläse bremst. Wird die Störung nicht
durch eine Reinigung beseitigt, das Rauchgebläse
austauschen.

ALARM

RAUCH SENSOR

Die Rauchgassonde ist kurzgeschlossen

Die Rauchgassonde austauschen

ALARM

PELLET TEMP.

Die Sicherheit, die den Pelletbehälter kontrolliert, hat
angesprochen. Die Ursache der Störung ist eine
Überhitzung.

Die Parameter des verwendeten Rezepts überprüfen
Der Austauscher funktioniert nicht
Der Heizofen hat zu lange in Höchstleistung gearbeitet. .

ALARM

KEINE

ZUENDUNG

Wird ausgelöst, wenn die Rauchtemperatur über 180°
steigt und dieser Wert zu lange beibehalten wird.

Den Wärmetauscher innen reinigen und den Heizofen
mit weniger Zeit bei Höchstleistung arbeiten lassen.
Auch die Pelletqualität muss geprüft werden.

ALARM

RAUCH TEMP.

Die Rauchtemperatur hat den vorgegebenen
Grenzwert überschritten.

Der Heizofen schaltet sich automatisch ab. Den
Heizofen einige Minuten abkühlen lassen und
wieder einschalten.

ALLARME

KEIN FEUER

Tritt dann auf, wenn der Ofen sich ausschaltet und die
Temperatur der Rauchgassonde unter dem festgelegten
Schwellwert liegt

Entsteht durch das Erlöschen der Flamme durch eine
Verstopfung oder wenn der Pelletbehälter leer ist.


ALARM
KEIN
FEUER

Advertising