Hinweise und garantiebedingungen – MCZ Omega '05 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

PELLET-HEIZÖFEN Kapitel

1

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

6

Hinweise und Garantiebedingungen

Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten

DE
U

T

S

C

H

1. HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN

1.1. SICHERHEITSHINWEISE

Die Installation, der elektrische Anschluss, die

Kontrolle der Funktionstüchtigkeit und die

Instandhaltung dürfen nur von autorisierten

Fachkräften ausgeführt werden.

Der Ofen muss gemäß den geltenden

Bestimmungen der Gemeinde, der Region oder

des Staates installiert werden.

• Für den korrekten Gebrauch des Heizofens und der

angeschlossenen elektronischen Einrichtungen sowie zur

Vorbeugung von Unfällen sind die in diesem Handbuch

angegebenen Anweisungen zu befolgen.

• Außerdem sind der Gebrauch, die Einstellung und die

Programmierung nur Erwachsenen gestattet. Fehler

oder falsche Einstellungen können zu

Gefahrensituationen u/o zu einem schlechten

Ofenbetrieb führen.

• Vor jedem Eingriff hat der Benutzer oder jeder, der den

Heizofen betreiben will, die vorliegende

Bedienungsanleitung vollständig durchzulesen und deren

Inhalt zu verstehen.

• Der Heizofen darf ausschließlich für den vorgesehenen

Zweck verwendet werden. Jeder andere Gebrauch gilt

als ungeeignet und somit als gefährlich.

• Den Heizofen nicht als Leiter oder Stützstruktur

verwenden.

• Keine Wäsche zum Trocknen auf den Heizofen legen.

Eventuelle Wäscheständer oder Ähnliches müssen in

einem gewissen Abstand zum Heizofen aufgestellt

werden - Brandgefahr.

• Jede Haftung für einen unsachgemäßen Gebrauch des

Heizofens geht gänzlich zu Lasten des Kunden und

enthebt die Fa. MCZ jeder zivil- und strafrechtlichen

Verantwortung.

• Jede Umrüstung des Ofens oder ein nicht autorisierter

Austausch von Komponenten durch Nicht-Original-Ersatzteile

kann für den Benutzer gefährlich sein und entheben die Fa.

MCZ jeder zivil- und strafrechtlichen Verantwortung.

• Ein Großteil der Oberflächen des Heizofens ist sehr heiß

(Tür, Griff, Glasscheibe, Rauchgasrohre, usw.). Deshalb

dürfen diese Teile nur mit entsprechender Schutzkleidung

oder hierfür geeigneten Mitteln angefasst werden, wie z.B.

mit Wärmeschutzhandschuhen oder isolierten

Vorrichtungen.

• Auf diese Gefahr sind ältere Personen, Behinderte und

insbesondere Kinder eindringlich hinzuweisen, die sich

während des Betriebs des Heizofens außer seiner

Reichweite befinden müssen.

Es ist untersagt, den Ofen mit offener Tür oder

zerbrochener Scheibe zu betreiben.

• Den Heizofen keinesfalls mit feuchten Händen anfassen,

Advertising