Installation und montage – MCZ Vivo 90 Pellet Comfort Air Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

23

7-INSTALLATION UND MONTAGE

Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten

POSITIONIERUNG

Vor dem Aufstellen des Geräts sind die optimalen Aufstellungsbedingungen zu ermitteln.

Das Gerät kann in einem bestehenden herkömmlichen Feuerraum oder als neue Anlage installiert werden.

Um das Gerät höher zu montieren kann zudem separat eine Halterung aus Eisen bestellt (siehe Zubehörliste - optional) oder vor Ort ein

Sockel gebaut werden. Voraussetzung ist, dass die Stabilität und Sicherheit des Einsatzes Vivo 90 gewährleistet ist.

Die optionale Halterung hebt das Gerät mindestens 50 cm und höchstens 65 cm an. Dieses Gerät kann auch in Bodennähe ohne

Verwendung des optionalen Podests installiert werden, MCZ empfiehlt aber, in jedem Fall die Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.

In jedem Fall müssen bei der Entscheidung, in welcher Höhe der Einsatz installiert wird, die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

• die Abmessungen einer etwaigen Verkleidung

• die jährliche Reinigung (siehe entsprechender Abschnitt), da sich die Inspektionsverschlüsse unter dem Gerät befinden; das heißt,

das bei Installation zu nah über dem Boden (siehe in dieser Anleitung angegebene Mindestabstände) das Gerät vollständig aus

seinem Sitz herausgezogen werden muss.

INSTALLATION IN EINEM BESTEHENDEN FEUERRAUM

Folgende Elemente sind zu beurteilen:

Die Standfläche für das Gerät muss die folgenden Eigenschaften haben:

• das Gewicht des Geräts und ggf. des Zubehörs tragen können

• so beschaffen sein, dass die Verankerung mittels Dübeln zur Absicherung möglich ist

• vollkommen eben

• Leibungen möglichst rechtwinklig zur Grundfläche

Der Einbauraum muss für das Gerät ausreichend Platz bieten.

Nach Sicherstellung der für eine korrekte Installation erforderlichen Bedingungen kann mit der Montage des Geräts begonnen werden:

• Basis des Geräts an der Standfläche befestigen.

• Anschlüsse an den Schornstein unter Beachtung aller geltenden Vorschriften herstellen.

Wenn sich zwischen den Wänden der Verkleidung und dem Gerät ein Zwischenraum ergibt, kann dieser mit einem Blendrahmen

verschlossen werden, der zur Wartung des Kamineinsatzes einfach demontierbar sein muss.

Das Gerät muss an der Standfläche fixiert werden, da es sonst beim Herausziehen kippen könnte.

Es ist zu prüfen, ob die (Wasser- und Elektro-) Anschlussleitungen das Herausziehen des Geräts erlauben.

INSTALLATION ALS NEUE ANLAGE

Folgende Elemente sind zu beurteilen:

Die Standfläche für das Gerät muss die folgenden Eigenschaften haben:

• das Gewicht des Geräts und ggf. des Zubehörs tragen können

• so beschaffen sein, dass die Verankerung mittels Dübeln zur Absicherung möglich ist

• vollkommen eben

Nach Sicherstellung der für eine korrekte Installation erforderlichen Bedingungen kann mit der Montage des Geräts begonnen werden:

• Basis des Geräts an der Standfläche befestigen.

• Anschlüsse an den Schornstein unter Beachtung aller geltenden Vorschriften herstellen.

Das Gerät muss an der Standfläche fixiert werden, da es sonst beim Herausziehen kippen könnte.

Es ist zu prüfen, ob alle Anschlussleitungen das Herausziehen des Geräts erlauben.

• Danach die Verkleidung montieren.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: