Beko CG 61000 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

D

Kochplatten/Glaskeramik Heizelemente

(Abb. 2-2a-3-

3a). Den Schalter auf die den Kochanforderungen ent-

sprechende Position drehen. Beachten Sie dabei, daß

mit steigender Zahl auch die Heizleistung zunimmt,

siehe Tabelle “Anwendung der Elektrokochplatten”/

Heizelemente glaskeramik. Die Kontrolleuchte an der

Vorderseite des Ofens oder an der Schalttafel zeigt das

Einschalten der Kochplatte an.

Das Fortbestehen eines leichten Nachleuchtens ist bei
bestimmten Kontrolleuchten auch nach Abschaltung
des Apparats allerdings als normal zu betrachten.

N.B.: für den Gebrauch der Elektro-Kochplatten /

Heizelemente glaskeramik empfehlen wir die

Verwendung vonTöpfen mit geradem Boden mit

gleichem oder nur wenig größerem Durchmesser als

die Kochplatte selbst;

• vermeiden Sie das überlaufen von Flüssigkeiten,

indem Sie nach Erreichen des Siedepunktes oder

Erhitzen der Flüssigkeit die Wärmezufuhr

zurückschalten;

• lassen Sie die Elektro-Kochplatten nicht ohneTopf

oder mit leeren Töpfen eingeschaltet;

• Nach dem Kochen drehen Sie den Knopf wieder auf

die “AUS”-Position zurück.

Sobald ein Rib in der glaskeramik Oberfläche
sichtbar wird, ist das Gerät sofort vom
Versorgungsnetz zu trennen.

Advertising