Belichtungskorrektur, Deaktivieren der blitzleistungskorrektur, Belichtungskorrektur -19 – Kodak 4J1134 Benutzerhandbuch

Seite 137: Deaktivieren der blitzleistungskorrektur -19, Seite 7-19

Advertising
background image

Steuerung der Belichtung

19. Dezember 2003

7-19

Belichtungskorrektur

Mit Hilfe der Belichtungskorrektur können Sie die Belichtungssteuerung
ändern (beispielsweise gegenüber dem eingestellten ISO-Wert). Das ist
nützlich, wenn Sie eine gezielte Unter- oder Überbelichtung erzielen
möchten. Verwenden Sie in Verbindung mit Belichtungskorrektur
mittenbetonte oder Spotmessung. Sie können einen beliebigen
Belichtungsmodus verwenden.
Sie können den Korrekturwert überprüfen, indem Sie die Taste

drücken.
HINWEIS: Die Belichtungskorrektur ist nicht mit der digitalen

Belichtungskorrektur zu verwechseln, bei der Belichtungsfehler
in bereits aufgenommenen Bildern korrigiert werden (siehe

Seite 6-16

).

1. Halten Sie die Taste

gedrückt und drehen Sie das hintere

Einstellrad, bis der gewünschte Korrekturwert (-3 LW bis +3 LW in
halben Stufen) angezeigt wird.

In der Regel ist eine Pluskorrektur sinnvoll, wenn der Hintergrund
heller als das Hauptmotiv ist, und eine Minuskorrektur, wenn der
Hintergrund dunkler ist.

Wenn eine Belichtungskorrektur vorgenommen wird, wird das
Symbol

im oberen Status-LCD und im Sucher angezeigt. In der

elektronischen Analoganzeige wird der Korrekturwert angezeigt und
0 blinkt.

Einzelheiten zur alleinigen Korrektur der Blitzleistung finden Sie auf

Seite 10-13

.

2. Wählen Sie den Bildausschnitt, stellen Sie scharf und lösen Sie aus.

Deaktivieren der
Blitzleistungskorrektur

• Halten Sie die Taste

gedrückt und drehen Sie das hintere

Einstellrad, um den Korrekturwert auf „0.0“ zurückzusetzen. Alternativ
können Sie auch die Schnellrückstellung verwenden (siehe

Seite 5-26

).

HINWEIS: Die Belichtungskorrektur wird nicht aufgehoben, wenn Sie die

Kamera ausschalten.

Elektronische Analoganzeige

Korrektur um -0,5 LW

Korrektur um +2 LW

Advertising