Seite 5-18 – Kodak 4J1134 Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

5-18

19. Dezember 2003

Konfiguration der Kamera

4. Im Bildschirm für die Namenseingabe wird der Name der aktuellen

Benutzereinstellungsdatei angezeigt. Markieren Sie

✔ und drücken

Sie die OK-Taste.

Die Benutzereinstellungen werden geändert und im Kameraspeicher
gespeichert. (Ggf. können Sie sie auch auf einer Karte speichern.)

Verwenden von
Benutzereinstellungen
in unterschiedlichen
Kameras

Wenn Sie Benutzereinstellungen laden, die mit einer anderen
DCS Pro SLR/n Kamera auf einer Karte gespeichert wurden, werden die
meisten Einstellungen übernommen. Eine Ausnahme bilden die
Einstellungen für den manuellen Weißabgleich und die Job-Tracker-
Einstellungen. Mit einem Trick lassen sich jedoch auch diese übernehmen.
Führen Sie folgende Schritte durch, bevor Sie Benutzereinstellungen mit
einer Kamera speichern und in eine andere Kamera laden:

1. Stellen Sie den manuellen Weißabgleich bei beiden Kameras

gleich ein.

a. Nehmen Sie mit beiden Kameras dasselbe Bild auf und führen Sie

bei beiden Bildern denselben manuellen Weißabgleich durch
(siehe

Seite 7-3

).

b.Speichern Sie die Einstellung für den manuellen Weißabgleich

(siehe

Seite 7-6

). Die Einstellungen müssen bei beiden Kameras

denselben Namen haben.

c. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise für alle benötigten

Einstellungen für den manuellen Weißabgleich.

2. Laden Sie identische Job-Tracker-Dateien in den Speicher beider

Kameras (siehe

Seite 5-11

). Die Einstellungen müssen bei beiden

Kameras denselben Namen haben.

HINWEIS: Wenn sich die in den Benutzereinstellungen registrierte Job-

Tracker-Datei nicht mehr im Kameraspeicher befindet, wird die
Job-Tracker-Funktion deaktiviert.

Advertising