Schärfentiefe und schärfennachführung, Schärfentiefe, Schärfentiefe und schärfennachführung -10 – Kodak 4J1134 Benutzerhandbuch

Seite 152: Schärfentiefe -10

Advertising
background image

8-10

19. Dezember 2003

Fokussieren

Manuelle Fokussierung
mit der elektronischen
Einstellhilfe

Die elektronische Einstellhilfe funktioniert in Verbindung mit den meisten
NIKKOR-Objektiven (einschließlich der AF-NIKKOR-Objektive bei
manueller Einstellung), deren wirksame Lichtstärke mindestens
1:5,6 beträgt.

1. Stellen Sie den Fokussierschalter auf M.

2. Drücken Sie leicht auf den Auslöser. Drehen Sie bei aktiviertem

Mess-System am Fokussierring des Objektivs, bis der
Schärfenindikator

im Sucher angezeigt wird.

Sie können den Auslöser jederzeit durchdrücken. Die elektronische
Einstellhilfe kann in Verbindung mit einem beliebigen Messfeld
verwendet werden.

Schärfentiefe und Schärfennachführung

Ihre Kamera ist mit Autofokus ausgestattet, wodurch die Scharfstellung
automatisch erfolgt. In diesem Abschnitt werden grundlegende
Zusammenhänge zwischen Schärfe, Schärfentiefe und
Schärfennachführung erläutert.

Schärfentiefe

Beim Fokussieren sollten Sie auf die Schärfentiefe achten. Als
„Schärfentiefe“ bezeichnet man die räumliche Ausdehnung der Schärfe vor
und hinter dem Objekt, auf das fokussiert wird. Die Schärfentiefe ist vom
Aufnahmeabstand, von der Brennweite und insbesondere von der Blende
abhängig.
Kleinere Blenden (größere Blendenzahlen) ergeben mehr Schärfentiefe,
Hintergrund und Vordergrund werden also schärfer. Größere Blenden
(kleinere Blendenzahlen) ergeben eine geringere Schärfentiefe und somit
einen unscharfen Hintergrund.

70

50

85

105

Advertising