Sicherheitshinweise, Vor der ersten benutzung – Tefal KI 201640 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Sicherheitshinweise

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Wasserkocher von Tefal entschieden haben. Bitte lesen Sie die für
unsere gesamten Modelle gültige Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und heben Sie sie gut auf: bei
unsachgemäßer Handhabung übernimmt Tefal keinerlei Haftung.

D

- Benutzen Sie den Wasserkocher ausschließlich zum Erwärmen von Trinkwasser.
- Schließen Sie das Gerät ausschließlich an geerdete Steckdosen oder Verlängerungskabel mit geerdeter Steckdose

an. Versichern Sie sich, dass die auf dem Typenschild des Geräts angegebene Gerätespannung der Spannung Ihres
Stromnetzes übereinstimmt. Es sollten keine Mehrfachsteckdosen verwendet werden.

- Bei falschem Anschluss erlischt die Garantie.
- Benutzen Sie den Wasserkocher nicht mit nassen Händen oder wenn Sie barfuss sind.
- Stellen Sie den Wasserkocher und seinen Sockel nicht auf heiße Flächen wie Elektrokochplatten und setzen Sie ihn

nicht in der Nähe von offenen Flammen in Betrieb.

- Ziehen Sie beim Auftreten von Funktionsstörungen aller Art unverzüglich den Stecker.
- Ziehen Sie den Stecker nicht am Stromkabel aus der Steckdose.
- Lassen Sie das Stromkabel nicht über Tische und Arbeitsflächen hinunterhängen, um zu vermeiden, dass das Gerät

herunterfällt.

- Bleiben Sie stets wachsam, wenn das Gerät in Betrieb ist und achten Sie besonders auf den aus der Tülle

austretenden, extrem heißen Dampf.

- Das Edelstahl-Gehäuse des Wasserkochers erhitzt sich beim Betrieb des Geräts ebenfalls sehr stark. Fassen Sie den

Wasserkocher nur am Griff an.

- Fassen Sie den Filter und den Deckel grundsätzlich nicht an, wenn das Wasser kocht.
- Transportieren Sie den Wasserkocher nicht, solange er in Betrieb ist.
- Von der Garantie sind Wasserkocher ausgeschlossen, die wegen unterlassener Entkalkung nicht oder nur schlecht

funktionieren.

- Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Frost.
- Benutzen sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt wurde oder nicht einwandfrei funktioniert oder wenn das
- Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind. Nehmen Sie den Wasserkocher auf keinen Fall auseinander.
- Mit Ausnahme der Reinigung und des Entkalkens gemäß der Betriebsanleitung des Geräts dürfen Eingriffe aller Art

an dem Gerät nur von zugelassenen Kundendienstzentren von TEFAL vorgenommen werden.

- Stecken Sie das Gerät sofort nach dem Gebrauch aus, wenn Sie es längere Zeit nicht mehr benutzen oder reinigen

wollen.

- Überlassen Sie niemals unbeaufsichtigten Kindern oder Personen das Gerät, wenn deren physische oder sensorische

Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen sie am sicheren Gebrauch hindern. Sie müssen stets überwacht
werden und zuvor unterwiesen sein.

- Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

- Entfernen Sie die gesamte Verpackung sowie alle innen und außen auf dem Wasserkocher angebrachten Aufkleber

und diversen Zubehörteile.

- Stellen Sie die Länge des Stromkabels durch Aufrollen unter dem Sockel ein. Klemmen Sie das Stromkabel in der

Nute fest. (fig 1)

- Schütten Sie nach den zwei- bis drei ersten Durchläufen das Wasser fort, da es mit Staubpartikeln verunreinigt sein

könnte. Spülen Sie den Wasserkocher und den Filter getrennt voneinander.

Vor der ersten Benutzung

bouilloire * 16/11/06 16:05 Page 3

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: