Braten, Brattabelle – AEG ELECTROLUX BOGZR-B Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Anwendungen, Tabellen und Tipps
Braten
Backofen-Funktion: Ober-/Unterhitze oder Infrabraten
Bratgeschirr
•
Zum Braten ist jedes hitzebeständige Geschirr geeignet (Herstellerangaben beachten!).
•
Große Braten können Sie
direkt im Auffangblech oder auf dem Rost mit unterge-
setztem Auffangblech braten.
•
Alle mageren Fleischarten empfehlen wir
im Bratentopf mit Deckel zu braten. So
bleibt das Fleisch saftiger.
•
Alle Fleischarten, die eine Kruste bekommen sollen, können Sie im
Bratentopf ohne
Deckel braten.
3
Hinweise zur Brattabelle
Die Angaben in der nachfolgenden Tabelle sind Richtwerte.
•
Wir empfehlen Fleisch und Fisch
erst ab 1kg im Backofen zu braten.
•
Um ein Einbrennen von austretendem Fleischsaft oder Fett zu vermeiden, empfehlen
wir etwas Flüssigkeit in das Bratgeschirr zu geben.
•
Braten bei Bedarf (nach 1/2 - 2/3 der Garzeit) wenden.
•
Große Braten und Geflügel während der Garzeit mehrmals mit Bratenfond begießen.
Dadurch erzielen Sie ein besseres Bratergebnis.
•
Schalten Sie den Backofen ca. 10 Minuten vor Ende der Bratzeit aus, um die Nachwär-
me zu nutzen.
Brattabelle
Fleischart
Menge
Backofenfunktion
Einsatz-
ebene
Tempera-
tur
°C
Zeit
Std.: Min.
Rindfleisch
Schmorbraten
1-1,5 kg
Ober-/
Unterhitze
1
200-250
2:00-2:30
Roastbeef oder
Filet
je cm Höhe
- innen rot
je cm
Höhe
Infrabraten
1
190-200
1)
0:05-0:06
- innen rosa
je cm
Höhe
Infrabraten
1
180-190
0:06-0:08
- durch gebraten
je cm
Höhe
Infrabraten
1
170-180
0:08-0:10
Schweinefleisch
Schulter, Nacken,
Schinkenstück
1-1,5 kg
Infrabraten
1
160-180
1:30-2:00
Kotelett, Kassler
1-1,5 kg
Infrabraten
1
170-180
1:00-1:30
Hackbraten
750 g-1 kg
Infrabraten
1
160-170
0:45-1:00