Informator, Wartungsanzeigen, Start / pause -taste – ZANKER 753350 00 Benutzerhandbuch
Seite 16

4
Informator
Informiert über Programmablauf
• Kontrolllampe “BETRIEB” leuchtet.
Die Betriebskontrolllampe leuchtet,
während des Programmablaufs in den
Phasen Trocknen, Abkühlen und in der
Knitterschutzphase.
• Kontrolllampe “ENDE” leuchtet.
Die Abkühlphase ist beendet, die Wä-
sche kann entnommen werden. Wird
die Wäsche nicht entnommen, läuft au-
tomatisch die Knitterschutzphase von
30 Minuten ab; Die Lampe bleibt einge-
schaltet.
5
Wartungsanzeigen
Informiert über nötige Wartungsarbeiten
• Kontrolllampe
“KONDENSOR“ leuchtet.
Diese Lampe leuchtet alle 80 Trocknungs-
programme und zeigt somit, dass der Luft-
kondensor gereinigt werden muss.
• Kontrolllampe “SIEBE” leuchtet.
Die Flusensiebe müssen gereinigt werden.
• Kontrolllampe “BEHÄLTER”
leuchtet.
Der Kondensatbehälter muss entleert wer-
den oder er ist nicht richtig eingesetzt.
Leuchtet diese Lampe im Laufe eines Pro-
gramms, bedeutet dies, dass der Behälter
voll ist. Ein akustisches Signal ertönt (wenn
die Signal- Funktion aktiviert wurde), das
Programm wird automatisch unterbro-
chen, die Lampe der Start/Pause- Taste
blinkt.
Die Anzeige erlischt nicht selbsttätig
nach der Flusensiebreinigung. Dies
erfolgt erst durch das Ausschalten des
Geräts.
6
START / PAUSE -Taste
• Programm starten
• Programm unterbrechen
• Programm starten
– Die Lampe in der Taste blinkt, wenn das
Gerät eingeschaltet und ein Programm
gewählt wurde.
– Durch Drücken der Taste wird das Pro-
gramm gestartet.
– Nun leuchtet die Lampe konstant.
.
16