Kinder im haushalt – ZANKER 753350 00 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Verflusung sollte die Reinigung öfter er-
folgen.

Den Trockner niemals vor Ende
des Trockenzyklusses ausschal-

ten, es sei denn, alle Wäschestücke
werden rasch entnommen und so aus-
gebreitet, dass die Wärme abgegeben
werden kann.

• Den Raum gut belüften. Die Raumtem-

peratur sollte während des Trocknens
+35°C nicht übersteigen. Eine ausrei-
chende Belüftung muss sichergestellt
sein, um den Rückfluss von Gasen in
den Raum zu vermeiden, die aus Gerä-
ten stammen, die andere Brennstoffe
verbrennen, einschließlich offener Feu-
er.

• Die Lüftungsschlitze vorne im Sockel

müssen frei sein, um eine gute und stau-
ungsfreie Warmluftabführung zu ge-
währleisten

• Kondenswasser ist kein Trinkwasser. Es

können gesundheitsschädigende Fol-
gen für Menschen und Tiere entstehen,
wenn es getrunken wird.

• Nach Gebrauch des Gerätes ist die

Stromzufuhr und unterbrechen

• Auch ein automatisch arbeitendes Ge-

rät wie der Wäschetrockner darf wäh-
rend der Laufzeit nicht längere Zeit un-
beaufsichtigt gelassen werden. Ist ein
längeres Entfernen von dem Gerät be-
absichtigt, muss der Trockenvorgang
durch Abschalten des Gerätes unter-
brochen und der Netzstecker gezogen
werden.

Kinder im Haushalt

• Die Benutzung des Gerätes darf nur

durch Erwachsene erfolgen. Es ist ge-

fährlich, wenn es Kindern zum Ge-
brauch oder Spiel überlassen wird.

• Während des Trocknens werden Rück-

wand und Trommel heiß. Kinder sind
deshalb während des Betriebs vom Ge-
rät fern zu halten.

.

7

Advertising