Umweltschutz und spar-tipps – ZANKER 753350 00 Benutzerhandbuch
Seite 9

Eine unnötige Verlängerung der Tro-
ckenzeit und ein erhöhter Energiever-
brauch kann vermieden werden, wenn fol-
gendes beachtet wird:
• Gründliche Entwässerung: Die Wä-
sche sollte im Waschautomaten mit der
maximal zulässigen Schleuderdrehzahl
geschleudert werden.
• Übertrocknen vermeiden : Ein Über-
trocknen sollte vermieden werden. Da-
zu die richtige Zeit wählen. Übertrock-
nete Wäsche lässt sich zudem schlecht
bügeln.
• Maximale Füllmenge : Die maximale
Füllmenge entsprechend der Pro-
grammübersicht nutzen. Kleine Wä-
schefüllungen sind unwirtschaftlich .
• Flusensiebe reinigen : Die Flusensie-
be müssen nach jedem Trockenvor-
gang gereinigt werden.
• Belüftung: Für eine ausreichende Be-
lüftung ist zu sorgen.
• Weichspüler unnötig: Wäsche, die im
Wäschetrockner getrocknet wird , wird
flauschig und angenehm weich. Des-
halb kann beim Waschen auf Weich-
spüler verzichtet werden.
Umweltschutz und Spar-Tipps
.
9