JVC GR-DX95 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

DE

32

MENÜBEZOGENE EINSTELLUNGEN

Angaben zum Aufnahme-Menü

Dieser Camcorder bietet ein leicht bedienbares und
übersichtliches Menü-System, das zahlreiche
Camcorder-Einstellungen vereinfacht (

S. 32 – 35).

1

Stellen Sie den Hauptschalter

@

bei gedrückt

gehaltenem Sperrknopf

$

auf “

”. Hierauf muss der

LCD-Monitor vollständig geöffnet oder der Sucher
vollständig nach außen gezogen werden.

2

Drücken Sie zum Menüaufruf MENU

4

.

3

Wählen Sie durch Drücken von + oder

5

das

gewünschte Menü und drücken Sie SELECT/SET

3

.

4

Die Funktionsmenü-Einstellung erfolgt entsprechend

der Funktion.

Wurde “

WIPE/FADER”, “

PROGRAM AE”,

EXPOSURE” oder “

W. BALANCE” gewählt . . .

..... Siehe die rechte Spalte auf dieser Seite.

Wurde “

CAMERA”, “

MANUAL”, “

SYSTEM”, “

CAMERA DISPLAY” oder “

DSC”

gewählt . . .

..... Weiter bei Schritt 5.

5

Wählen Sie durch Drücken von + oder

5

die

gewünschte Funktion und drücken Sie SELECT/SET

3

. Das Untermenü erscheint.

Geben Sie durch Drücken von + oder

5

den

gewünschten Einstellwert/-status ein und drücken Sie
SELECT/SET

3

. Damit ist die Einstellung

abgeschlossen.

6

Wählen Sie durch Drücken von + oder

5

RETURN” und drücken Sie SELECT/SET

3

so oft,

bis das Menü geschlossen wird.

• Das Symbol

bedeutet “END”.

HINWEIS:

Wird das Menü für die Dauer von einigen Minuten
durchgehend gezeigt, kann auf dem Bildschirm ein
Bildecho auftreten, dass nach einigen Sekunden
verschwindet. Dies stellt keine Fehlfunktion dieses Geräts
dar.

WIPE/FADER

Siehe “Fader- und Wischeffekte” (

S. 28).

PROGRAM AE

Siehe “AE-Programm-Bildeffekte” (

S. 27).

EXPOSURE

Siehe “Belichtungseinstellung” und
“Blendenarretierung” (

S. 30, 31).

W.BALANCE

Siehe “Weißbalance-Modus-Anwahl” und “Manuelle
Weißbalance-Einstellung” (

S. 31).

CAMERA

Die im Menü “

CAMERA” vorgenommenen

Einstellungen werden unabhängig von der
Hauptschaltereinstellung

@

(“

” oder “

”)

beibehalten. Um jedoch Einstellungen ändern zu
können, muss der Hauptschalter

@

auf “

” gestellt

sein.

REC MODE

Ermöglicht die beliebige Einstellung der Band-
Aufnahmegeschwindigkeit ([SP] oder LP) (

S. 10).

SOUND MODE

[12bit]: Stereoaufnahme auf vier Kanälen. Wird
empfohlen, wenn Nachvertonung durchgeführt
werden soll. (Entspricht dem 32-kHz-Modus
vorhergehender Modelle.)

16bit: Das Audiosignal kann in Stereo auf zwei
Kanälen aufgenommen werden. (Entspricht dem 48-
kHz-Modus vorhergehender Modelle.)

ZOOM

10X*/16X**: Bei Einstellung auf “10X*/16X**” wird der
Digitalzoom-Modus deaktiviert und die
Zoomvergrößerung erfolgt mit dem optischen Zoom.

[40X]: In diesem Modus wird im Bereich von
10facher*/16facher** (max. optischer Zoom) bis
40facher Vergrößerung (maximaler Digitalzoom) mit
digitaler Bildsignalbearbeitung gezoomt.

500X*/700X**: In diesem Modus wird im Bereich von
10facher*/16facher** (max. optischer Zoom) bis
500facher*/700facher** Vergrößerung (maximaler
Digitalzoom) mit digitaler Bildsignalbearbeitung
gezoomt.

* nur GR-DX300/DX100
** nur GR-DX95/DX75

[ ] = Einstellung ab Werk

EC MODE

R

RETURN

AGC

A I N UP

G

FUL L

NAP MODE

S

40X

OOM

Z

12 b i t

OUND MODE

S

MANUAL

AV I GAT I ON

N

M

A

C

ERA

02 DX300/100/95/75EG_GE 25-34

2/26/03, 7:28 PM

32

Advertising