JVC GR-DX95 Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

DE

43

Erhöhte Schnittgenauigkeit

Je nach Videorecordermodell kann der Wechsel von
Aufnahmepause auf Aufnahme leicht verzögert erfolgen.
Selbst wenn Camcorder und Videorecorder den
Schnittvorgang zeitgleich auslösen, kann infolge dieser
Verzögerung ein minimaler Abschnitt der Schnittszene
fehlen oder nicht beabsichtigtes Aufnahmematerial
hinzugefügt werden. Wir empfehlen, den Zeitversatz
zwischen Videorecorder und Camcorder zu überprüfen und
hierauf die Videorecorder-Camcorder-Synchronisation
entsprechend zu korrigieren.

ZEITVERSATZMESSUNG (ZWISCHEN
VIDEORECORDER UND CAMCORDER)

1

Spielen Sie das Band im Camcorder ab und richten

Sie die Fernbedienung auf den Fernbediensensor des
Camcorders. Drücken Sie hierauf die Taste R.A.EDIT
ON/OFF

J

.

Das R.A.-Schnitt-Menü erscheint.

2

Geben Sie nur den Einstieg für Schnittszene 1 ein.

Um die Zeitverzögerung zwischen Camcorder-
Wiedergabestart und Videorecorder-Aufnahmestart zu
überprüfen, sollten Sie einen Szenenwechsel als
Einstieg wählen.

3

Spielen Sie die aufgenommene Szene ab.

• Wenn die Aufnahme Bildmaterial der vorhergehenden

Szene enthält, führt der Videorecorder den Wechsel von
Aufnahmepause zu Aufnahme zu schnell durch.

• Wenn in der Aufnahme Bildmaterial der neuen Szene

fehlt, führt der Videorecorder den Wechsel von
Aufnahmepause zu Aufnahme langsam durch.

ZEITVERSATZAUSGLEICH ZWISCHEN
VIDEORECORDER UND CAMCORDER

4

Richten Sie die Fernbedienung auf den

Fernbediensensor am Camcorder und drücken Sie erst
R.A.EDIT ON/OFF

J

, so dass das R.A.-Schnitt-Menü

erlischt, und dann MENU

4

. Die Menütafel erscheint.

5

Wählen Sie durch Drücken von + oder

5

(VIDEO)” und drücken Sie SELECT/SET

3

.

Wählen Sie durch Drücken von + oder

5

“SYNCHRO” und drücken Sie SELECT/SET

3

. Der

zugehörige Einstellwert wird markiert.

6

Je nach festgestelltem Zeitversatz kann nun die

Recorder-Umschaltung beschleunigt (+

5

drücken)

oder verlangsamt (

5

drücken) werden. Die

Einstellung erfolgt in 0,1-Sekunden-Schritten im
Bereich von 1,3 bis +1,3 Sekunden.
Drücken Sie zum Abschluss der Einstellung SELECT/
SET

3

.

7

Wählen Sie durch Drücken von + oder

5

RETURN” und drücken Sie SELECT/SET

3

zweimal kurz.

Nun können Sie den Random Assemble-Schnitt,
beginnend bei Schritt 4 von Seite 42, durchführen.
HINWEISE:

● Vor der eigentlich Random Assemble-Schnitt-Aufnahme

sollten Sie einige Probeaufnahmen durchführen, um die
Zeitversatz-Einstellung zu überprüfen. Falls erforderlich,
erneut eine Zeitversatz-Einstellung vornehmen.

● Bei einigen Videorecordermodellen kann ggf. die

Zeitabweichung nicht vollständig korrigiert werden.

Bildüberblendeffekt (nur GR-DX300/DX100)

(nur für den Random Assemble-Schnitt verfügbar)

Es können auch die auf Seite 28 beschriebenen Fader/
Wischblenden verwendet werden.

DISSOLVE (AUFLÖSEBLENDE)

Während das gespeicherte Bild langsam ausgeblendet
wird, wird das neue Bild langsam eingeblendet.

WIPE — CORNER (ECKBLENDE)

Das neue Bild wird ab der rechten oberen Bildecke
diagonal eingeblendet.

WIPE — WINDOW (FENSTERBLENDE)

Das neue Bild wird ab der Bildmitte diagonal in alle vier
Bildecken eingeblendet.

WIPE — SLIDE (GLEITBLENDE)

Das neue Bild wird ab der rechten Bildkante nach links
eingeblendet.

WIPE — DOOR (SCHIEBEBLENDE)

Das neue Bild wird ab der senkrechten Mittelachse nach
links und rechts eingeblendet.

WIPE — SCROLL (ROLLBLENDE)

Das neue Bild wird ab der unteren Bildkante nach oben
eingeblendet.

WIPE — SHUTTER (VERSCHLUSSBLENDE)

Das neue Bild wird ab der waagerechten Mittelachse nach
oben und unten eingeblendet.

AUTOMATISCHE VIDEORECORDER-
SCHNITTAUFNAHME

11

Spulen Sie das Band im Camcorder zum Beginn

der gewünschten Schnittszene und drücken Sie die
Taste PAUSE (6)

H

.

12

Drücken Sie die Taste VCR REC STBY (q6)

K

auf der Fernbedienung, die auf den Videorecorder-
Fernbediensensor ausgerichtet sein muss, oder
schalten Sie den Videorecorder manuell auf
Aufnahmepause.

13

Drücken Sie START/STOP

k

auf der

Fernbedienung. Alle Schnittszenen werden in der
abgespeicherten Reihenfolge überspielt.

• Bei vollständiger Schnittaufnahme schaltet der Camcorder

auf Pause und der Videorecorder auf Aufnahmepause.

• Wenn kein Schnitt-Ausstieg abgespeichert wird, wird das

Band automatisch bis zum Bandende überspielt.

• Wird während der automatischen Schnittaufnahme am

Camcorder ein Bedienschritt vorgenommen, wechselt der
Videorecorder auf Aufnahmepause und der automatische
Schnittvorgang wird abgebrochen.

14

Schalten Sie am Camcorder und am

Videorecorder auf Stopp.
Zur Löschung der Random Assemble-Schnitt-
Zähleranzeige die Taste R.A.EDIT ON/OFF

J

auf der

Fernbedienung drücken.
HINWEISE:

● Durch Drücken der Taste R.A.EDIT ON/OFF

J

auf der

Fernbedienung werden alle R.A.-Schnittdaten gelöscht.

● Ist beim Schnittbetrieb das Schnittsteuerkabel an der

Pause-Fernbedienbuchse der Fernbedienung
angeschlossen, muss die Fernbedienung auf den
Fernbediensensor des Videorecorders ausgerichtet sein.
Stellen Sie sicher, dass der Signalpfad nicht (durch
Personen, Gegenstände etc.) unterbrochen wird.

● Wenn auf einem Band der gleiche Zeitcode mehrfach

vorliegt (

S. 14), sind Funktionsbeeinträchtigungen

beim Random Assemble-Schnitt möglich.

VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG

02 DX300/100/95/75EG_GE 35-44

2/26/03, 7:29 PM

43

Advertising