QNAP Security VioStor CMS (Version: 1.0.1) Benutzerhandbuch
Seite 111

111
Hinweis:
Das Aktivieren und Deaktivieren der manuellen Aufnahmefunktion wirkt sich nicht auf Zeitplan-
und Alarmaufnahmen aus. Sie erfolgen unabhängig.
Standardmäß ig werden Schnappschüsse in den Ordnern
„Eigene Dateien“ (oder „Dokumente“) >
„Snapshots (Schnappschüsse)“ gespeichert (unter Windows).
Falls die Schnappschuss-Aufnahmezeit nicht mit der tatsächlichen Uhrzeit übereinstimmen sollte,
liegt dies gewöhnlich an der Netzwerkumgebung, nicht an einem Systemfehler.
Die Ereignisalarmeinstellungen können nur am NVR konfiguriert werden. Nutzer können nur den
Empfang von Alarmen durch das CMS aktivieren oder deaktivieren.
Wenn die Digitalzoom-Funktion bei mehreren IP-Kameras aktiv ist, wird die Zoomleistung
beeinflusst, falls die Rechenleistung des Computers abnimmt.
Bei Rechtsklick auf einen Kamerakanal auf der Echtzeitansicht-Seite sind folgende Funktionen je nach
IP-Kameramodell möglicherweise nicht verfügbar:
Mit Kamerastartseite verbinden.
Kameraeinstellungen: Ö ffnet die Konfigurationsseite der IP-Kamera (Einzelheiten entnehmen Sie
bitte den Kameraeinstellungen in der NVR-Bedienungsanleitung).
Voreingestellte Positionen: Wählen Sie die voreingestellten Positionen einer PTZ-Kamera.
Autom. Spritztour: Konfigurieren Sie die PTZ-Kameras so, dass sie voreingestellte Positionen
abfahren; legen Sie die Verweilzeit bei den jeweiligen voreingestellten Positionen fest.
PTZ-Steuerung: Steuerung zum Schwenken, Neigen oder Zoomen der Kamera.
Digitalzoom: Aktiviert oder deaktiviert den digitalen Zoom
Seitenverhältnis beibehalten.
Live-Datenstrom anpassen: Autom./Qualitätspriorität/Leistungspriorität/Datenstrom aufnehmen.
Karussell: Dient dem manuellen Wechseln zur nächsten oder vorherigen Kamera im
Sequenzmodus.