QNAP Security VioStor CMS (Version: 1.0.1) Benutzerhandbuch
Seite 191

191
Staaten noch weitere Aktivitäten.
Ein Werk zu „übertragen“ meint jede Art von Propagation, die es Dritten ermöglicht, das Werk zu
kopieren oder Kopien zu erhalten. Reine Interaktion mit einem Nutzer ü ber ein
Computernetzwerk ohne Ü bergabe einer Kopie ist keine Ü bertragung.
Eine interaktive Benutzerschnittstelle zeigt „angemessene rechtliche Hinweise“ in dem Umfang,
dass sie eine zweckdienliche und deutlich sichtbare Funktion bereitstellt, die (1) einen
angemessenen Copyright-Vermerk zeigt und (2) dem Nutzer mitteilt, dass keine Garantie fü r
das Werk besteht (ausgenommen in dem Umfang, in dem Garantie gewährt wird), dass
Lizenznehmer das Werk gemäß dieser Lizenz ü bertragen dü rfen und wie man ein Exemplar
dieser Lizenz zu Gesicht bekommen kann. Wenn die Schnittstelle eine Liste von Nutzerbefehlen
oder Optionen anzeigt, zum Beispiel ein Menü , dann erfü llt ein deutlich sichtbarer Punkt in
dieser Liste dieses Kriterium.
1. Quellcode
Der „Quellcode“ eines Werks meint die Form des Werks, die für Bearbeitungen vorzugsweise
verwendet wird. „Objektcode“ bezeichnet jede Nicht-Quellcode-Form eines Werks.
Eine „Standardschnittstelle“ bezeichnet eine Schnittstelle, die entweder ein offizieller Standard
eines anerkannten Standardisierungsgremiums ist oder – im Falle von Schnittstellen, die fü r
eine spezielle Programmiersprache spezifiziert wurden – eine Schnittstelle, die unter
Entwicklern, die in dieser Programmiersprache arbeiten, weithin gebräuchlich ist.
Die „Systembibliotheken“ eines ausführbaren Werks enthalten alles, ausgenommen das Werk
als Ganzes, was (a) normalerweise zum Lieferumfang einer Hauptkomponente gehört, aber
selbst nicht die Hauptkomponente ist, und (b) ausschließlich dazu dient, das Werk zusammen
mit der Hauptkomponente benutzen zu können oder eine Standardschnittstelle zu
implementieren, fü r die eine Implementierung als Quellcode öffentlich erhältlich ist. Eine
„Hauptkomponente“ meint in diesem Zusammenhang eine größere wesentliche Komponente
(Kernel, Fenstersystem usw.) des spezifischen Betriebssystems (soweit vorhanden), auf dem
das ausfü hrbare Werk läuft, oder des Compilers, der zur Erzeugung des Objektcodes eingesetzt
wurde, oder des fü r die Ausfü hrung verwendeten Objektcode-Interpreters.
Der „korrespondierende Quellcode“ eines Werks in Form von Objektcode bezeichnet den
vollständigen Quellcode, der benötigt wird, um das Werk zu erzeugen, zu installieren, um (im
Falle eines ausfü hrbaren Werks) den Objektcode auszufü hren und das Werk zu modifizieren,
einschließlich der Skripte zur Steuerung dieser Aktivitäten. Er schließt jedoch nicht die
Systembibliotheken, allgemein einsetzbare Werkzeuge oder allgemein erhältliche freie
Computerprogramme mit ein, die zum Durchfü hren der oben genannten Aktivitäten in
unmodifizierter Form verwendet werden, aber nicht Teil des Werks sind. Zum Beispiel enthält
der korrespondierende Quellcode die zum Programmquellcode gehörenden
Schnittstellendefinitionsdateien sowie die Quellcodes von dynamisch eingebundenen