QNAP Security VioStor CMS (Version: 1.0.1) Benutzerhandbuch
Seite 170

170
Datenträgerkonfiguration
Abbildung
RAID 5-Laufwerk-Volume
Bei einem RAID 5-Array werden die Daten
auf alle Festplatten verteilt. Die
Paritätsinformationen werden auf jede
Festplatte verteilt und auf jeder gespeichert.
Fällt eine Festplatte des Verbunds aus,
schaltet das Array in den Notfall-Modus.
Nach dem Installieren einer neuen
Festplatte zum Ersatz der defekten können
die Daten von anderen Verbundlaufwerken,
die die Paritätsinformationen enthalten,
wiederhergestellt werden.
Um einen RAID 5-Datenträgerverbund zu
erstellen, sind mindestens 3 Festplatten
erforderlich.
Die Speicherkapazität eines RAID 5-Arrays
entspricht (N-1) * (Größ e der kleinsten
Festplatte). N ist die Anzahl der Festplatten
im Array.
RAID 6-Laufwerk-Volume
Bei einem RAID 6-Array werden die Daten
auf alle Festplatten verteilt. RAID 6
unterscheidet sich von RAID 5 dadurch,
dass ein zweiter Satz von
Paritätsinformationen auf die Laufwerke des
Arrays verteilt gespeichert wird. So wird
auch der Ausfall von zwei Festplatten
verkraftet.
Zur Erstellung eines RAID
6-Datenträgerverbunds sind mindestens 4
Festplatten erforderlich. Die
Speicherkapazität eines RAID 6-Arrays
entspricht (N-2) * (Größ e der kleinsten
Festplatte). N ist die Anzahl der Festplatten
im Array.