3 technische daten, 1 technische daten – VEGA VEGAPULS 81 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

VEGAPULS 64 und 81

19

Technische Daten

3 Technische Daten

3.1 Technische Daten

Energieversorgung

VEGAPULS 64…

Versorgungsspannung

(bei getrennter Versorgung)

16 … 36 V DC; 20,4 … 26,4 V AC
110, 130, 230 V AC; –15 % … 10 %

max. Stromaufnahme

160 mA

max. Leistungsaufnahme

3,6 W, 4 VA

VEGAPULS 81…

Versorgungsspannung
(bei getrennter Versorgung)

24 V DC (20 … 36 V DC)

24 V AC (20,4 … 26,4 V AC)

90 … 250 V AC

max. Stromaufnahme

200 mA

max. Leistungsaufnahme
-Typ A, B, C

3,6 W, 11 VA

- Typ D, E

4,5 W, 13 VA

Meßbereich

Standard

0 … 20 m

Option

0 … 35 m

Messung im Schwall- oder Bypassrohr
- DN 50

0 … 16 m

- DN 100

0 … 19 m

Option

- DN 50

0 … 28 m

- DN 100

0 … 33 m

Ausgangssignal

VEGAPULS 64
- Typ …V…

digitales Meßsignal (VBUS)

- Typ …K…

0 … 20 mA-Stromsignal, Bürde max. 500

VEGAPULS 81

- Typ A, B, C

digitales Meßsignal (VBUS)

- Typ D, E

0 … 20 mA-Stromsignal, Bürde max. 500

Ex-technische Daten VEGAPULS 81

Temperaturklasse

Umgebungstemperatur am Antennensystem in

Ex-Bereichen

- T6

85

°

C

- T5

100

°

C

- T4

135

°

C

- T3

150

°

C (mit Temperaturzwischenstück 200

°

C)

Zündschutzkennzeichen

- Typ A

EEx d ia [ia] II C T6 (Versorgung in „ib“)

- Typ B, C, D und E

EEx d e ia [ia] II C T6

Zugelassen für Gasgruppe

IIC

Advertising