4 antennen – VEGA VEGAPULS 81 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

VEGAPULS 64 und 81

7

1.4 Antennen

Das Auge für den Radarsensor ist seine

Antenne. Die Gestalt der Antenne läßt den

unbedarften Betrachter jedoch nicht vermuten,

wie präzise die geometrische Form einer An-

tenne an die physikalischen Eigenschaften der
elektromagnetischen Felder angepaßt sein

muß. Eine Form, die über die Fokussierung

und damit über die Empfindlichkeit, ähnlich

der Empfindlichkeit eines Richtmikrofons,

entscheidet.

Für unterschiedliche Einsatzzwecke und

Prozeßanforderungen sind vier Antennen-

systeme konzipiert. Jedes zeichnet sich neben

der Fokussierungscharakteristik durch beson-
dere chemische und physikalische Eigen-

schaften aus.

Hornantenne

Hornantennen sind für die

meisten Anwendungen sehr
gut geeignet. Sie fokussieren

die Radarsignale besonders

gut. Gefertigt aus 1.4571

(V4A), alloy C4, alloy C22 oder
Tantal sind sie sehr robust und

physikalisch wie chemisch

beständig. Sie sind für Drücke

bis 64 bar und bei entspre-

chender Kühlung für Mediumtemperaturen bis
über 1000

°

C geeignet.

Produktbeschreibung

Stabantenne

Stabantennen mit bester

chemischer Beständigkeit,
erfordern nur kleinste Flansch-

durchmesser (DN 50). Der

Antennenstab und die medien-

berührenden Flanschteile sind

ganz aus PTFE gefertigt, so
daß die Stabantenne leicht zu

reinigen ist und sich unemp-

findlich gegen Kondensatan-

haftungen zeigt. Sie ist für

Drücke bis 16 bar und Tempe-
raturen bis 200

°

C geeignet.

Rohrantenne

Die Rohrantennen auf Schwall-

oder Bypassrohren bilden erst

in Verbindung mit einem Meß-
rohr, das auch gekrümmt sein

kann, ein komplettes Anten-

nensystem. Rohrantennen

eignen sich besonders für
Füllgüter mit heftigen Füll-

gutbewegungen oder für

Füllgüter mit kleinster Dielek-

trizitätszahl.

Das Meßrohr stellt für die

Radarsignale einen Leiter dar.

Die Laufzeit der Radarsignale verändert sich

im Rohr und ist vom Rohrdurchmesser abhän-

gig. Der Elektronik muß deshalb der Rohr-
innendurchmesser mitgeteilt werden, so daß

die Laufzeitänderung angepaßt werden kann.

Advertising