1 topologien an den eigensicheren ausgängen, Topologien an den eigensicheren ausgängen, Fieldbarrier – VEGA FIELDBARRIER Benutzerhandbuch
Seite 24

FieldBarrier
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49-621-776-2222 • Telefax +49-621-776-272222 • Internet www.pepperl-fuchs.com
08/
2007 122328
22
Die maximal zulässige Leitungslänge an einem eigensicheren Ausgang der FieldBar-
rier beträgt 120 m und wird ohne Feldbusabschlusswiderstand betrieben.
6.2.1
Topologien an den eigensicheren Ausgängen
Grundsätzlich darf pro FieldBarrier Ausgang nur ein Feldgerät betrieben werden. Dies
hat aufgrund der in der FieldBarrier integrierten Kurzschlussstrombegrenzung und
der Rückwirkungsfreiheit den Vorteil, das die Anlagenverfügbarkeit erhöht wird.
Daraus ergibt sich folgende Topologie der eigensicheren Ausgänge:.
Bild 6.2:
Ausgangstopologie
Ein Ausgang der FieldBarrier stellt aus Sicht des FISCO- und des Entity
Modells die speisende Quelle für das eigensichere Feldbussegment
dar.
Damit wird eine neues, eigensicheres Feldbussegment eröffnet.