Verwenden der zusatzzufuhr – Xerox Phaser 3320 Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

Einlegen von Druckmaterial

Xerox Phaser 3320DN/3320DNI

Benutzerhandbuch

67

2.

Die Längenführung an den Stapel heranschieben, sodass
sie ihn leicht berührt.

3.

Die seitliche Materialführung durch Zusammendrücken
des Griffs lösen und an den Materialstapel heranführen,
sodass sie ihn leicht berührt.

4.

Den Materialbehälter wieder in das Gerät einschieben.

5.

Nach dem Einlegen des Materials in den Behälter am
Steuerpult das Materialformat und die Materialart
einstellen. Informationen zum Einstellen von
Materialformat und -art am Steuerpult siehe

Einstellen

von Materialformat und -art

auf Seite 70.

6.

Beim Drucken vom Computer aus auf der Registerkarte
Papier des Treibers die Option Format wählen und das
richtige Materialformat und die richtige Materialart
angeben. Sind die Angaben zum Druckmaterial nicht richtig, kann es zu Verzögerungen beim
Drucken kommen. Informationen zum Einstellen von Materialformat und -art im Druckertreiber
siehe

Registerkarte „Papier“

auf Seite 38.

Hinweis:

Einstellungen, die im Druckertreiber gewählt werden, haben Vorrang vor den am

Steuerpult gewählten Einstellungen.

Verwenden der Zusatzzufuhr

Die Zusatzzufuhr befindet sich vorn am Gerät. Wenn sie nicht benutzt wird, kann sie hochgeklappt
werden. Über die Zusatzzufuhr werden Klarsichtfolien, Etiketten, Umschläge oder Postkarten zugeführt.
Außerdem ermöglicht sie schnelles Drucken auf auf Materialarten und -formaten, die gegenwärtig
nicht im Materialbehälter enthalten sind.

Bei Zuführung von Sondermaterial über die Zusatzzufuhr muss die Ausgabe ggf. über die
Rückseitenklappe erfolgen. Weitere Informationen siehe

Ausgabestellen

auf Seite 18.

Hinweis:

Die Rückseitenklappe kann nur zur Ausgabe von Simplexaufträgen verwendet werden.

Duplexdruck bei offener Rückseitenklappe führt zu Materialstaus.

Advertising