Step edit, N wählen sie ein zu bearbeitendes ereignis aus, V wählen sie die zu bearbeitende spur aus – Yamaha CVP-700 Benutzerhandbuch

Seite 148: B wählen sie eine position aus

Advertising
background image

148

CVP-109/107/105/700

➔ Die Spurauswahl wird hervorgehoben, und die Event-Daten der

ausgewählten Spur werden angezeigt.

N Wählen Sie ein zu bearbeitendes Ereignis aus.

..............

V Wählen Sie die zu bearbeitende Spur aus.

........................

HINWEIS

Spurauswahl
Einstellungen: SYSTEM, TRACK 1 – 16

Markieren Sie die Spurauswahl durch Drücken der obersten linken

LCD-Taste. Wählen Sie dann mittels Datenrad oder Tasten [–] und [+]
die zu bearbeitende Spur aus.

HINWEIS

• Systemexklusive Events (siehe

Seite 146) werden in Spur 1 geladen.

• Meta-Events (siehe Seite 146) werden

auf die SYSTEM-Spur geladen

B Wählen Sie eine Position aus.

............................................................

HINWEIS

Taktauswahl
• Die Taktauswahl kann auf INITIAL

(wobei die Werte für Beat und Clock
nicht angezeigt werden) oder auf einen
beliebigen Wert zwischen 1 und 9999
eingestellt werden.

• Die Einstellung INITIAL wird

verwendet, um solche Events
festzulegen (z. B. Voice-Auswahl oder
Lautstärkeereignisse), die vor dem
Anfang des Songs liegen. (Die
eigentliche Wiedergabe des Songs
beginnt mit dem ersten Schlag von
Takt 1).

Markieren Sie die rechte Seite der Positionsauswahl durch nochmaliges

Drücken der obersten linken LCD-Taste. Wählen Sie dann mittels Datenrad
oder Tasten [–] und [+] den zu bearbeitenden Takt aus.

➔ Der ausgewählte Takt wird hervorgehoben, und die Werte für Beat

(Schlag) und Clock werden angezeigt.

HINWEIS

Beat und Clock
• „Beat“ kann auf einen beliebigen Wert

zwischen 1 und n gesetzt werden.
Dabei ist n die Anzahl der Taktschläge
im ausgewählten Takt.

• Jede Viertelnote wird in 480 kleinere

Einheiten (mit den Werten 0 bis 479)
aufgeteilt. Diese Einheiten können für
das zeitliche Festlegen von Events
verwendet werden, die nicht exakt im
Taktschlag auftreten. Wenn jeder Beat
z. B. aus einer Viertelnote besteht,
können die Clock-Werte für zwei
Achtelnoten auf 0 und 240 gesetzt
werden. Die Werte für vier
Sechzehntelnoten würden dann auf 0,
120, 240 und 360 gesetzt.

➾ Wiederholen Sie diesen Schritt für das Festlegen der Werte für

Beat und Clock. Bei jedem Drücken der oberen linken LCD-Taste

wird jeweils zwischen der Anzeige der Spur-Auswahl, der Takt-

Auswahl, des Beat-Wertes bzw. des Clock-Wertes gewechselt.

➔ Es werden die ersten vier Events angezeigt, die an bzw. nach der

angegebenen Position auftreten. Das erste dieser Ereignisse wird

hervorgehoben.

HINWEIS

Durchblättern der Event-Liste
• Um Ereignisse anzuzeigen, die vor

oder nach dem ausgewählten
Zeitpunkt liegen, halten Sie eine
dieser vier Tasten gedrückt. Blättern
Sie dann mit dem Datenrad oder den
Tasten [-] und [+] die Event-Liste
nach oben oder nach unten durch.

• Sie können auch die LCD-Taste

TIMING drücken, um das Symbol mit
dem beidseitigen Pfeil ( ) in der
äußeren linken Spalte der Event-
Daten auszuwählen. Blättern Sie
dann mit dem Datenrad oder den
Tasten [-] und [+] die Event-Liste
durch.

Wählen Sie mit einer der vier untersten Tasten links neben dem

LCD das zugehörige Event im Display aus.

➔ Das ausgewählte Event wird hervorgehoben, und das Timing

wird als Position in der ersten Zeile des Displays angezeigt

Takt

Beat

Clock

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Step Edit

146

Advertising