Weitere record edit-funktionen, Song name – Yamaha CVP-700 Benutzerhandbuch
Seite 166

166
CVP-109/107/105/700
Der Record-Modus verfügt über eine Anzahl weiterer praktischer
Bearbeitungsfunktionen, mit denen Sie die Song-Daten noch
besser steuern können. Der Aufnahmemodus bietet auch mehrere
EDIT-Funktionen, mit denen Sie Songs weiter bearbeiten können:
SONG NAME zum Benennen von aufgezeichneten Songdateien,
TRACK EDIT mit Funktionen zum Abmischen, Löschen und
Quantisieren von Spuren, und INITIAL EDIT zum Ändern von
Anfangsdaten (z. B. Voice, Hall- und Abspieleffekten usw.),
sowie den sog. „Setup Memory“ zum Speichern der aktuellen
Bedienfeldeinstellungen (Panel Setups) des Clavinova als
Bestandteil des momentan ausgewählten Songs. Das CVP-109/
107/700 verfügt außerdem über eine Speicherfunktion für „Vocal
Harmony“. Hiermit können Sie die Vocal-Harmony-Einstellungen
als Bestandteil des momentan ausgewählten Songs speichern.
Die Record-Edit-Funktionen sind in den RECORD EDIT 1-
und RECORD EDIT 2-Displays (Display-Seiten 3 und 4 des
Record-Modus) auswählbar, nachdem der zu bearbeitende Song
ausgewählt wurde.
Mit dieser Funktion können Sie die mit dem Clavinova aufge-
zeichneten Songdateien (um)benennen. Um eine Song-Name-Funktion
aufzurufen, drücken Sie die
SONG NAME-Taste im RECORD EDIT 1-
Display.
Song Name
HINWEIS
Die SONG-NAME-Funktion kann nur
verwendet werden, wenn eine Diskette
eingelegt ist.
CVP-109/107/700
Weitere Record Edit-Funktionen
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○